SEW-Eurodrive:Intelligent vernetzte Technologien

Durchsatzsteigerung, CO2-Reduktion, Flexibilität, Digitalisierung sowie eine hohe Anlagenverfügbarkeit sind wichtige Themen, um aktuellen Herausforderungen gerecht zu werden. Eine konsequente Modularisierung der Antriebs- und Automatisierungstechnik als Schlüssel für zukünftige Anforderungen an die Logistikbranche spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Mit diesem Augenmerk erfüllt der Automatisierungsbaukasten „Movi-C“ von SEW-Eurodrive schon heute die Voraussetzung, flexibel auf alle Anpassungen in den unterschiedlichsten Einsatzbereichen der Logistikindustrie reagieren zu können.

Das betrifft beispielsweise Regalbediengeräte, Sorter, Shuttlelösungen und Palettenheber in Lagersystemen oder Förder- und Hubmodule in der Transporttechnik. Für eine durchgängige Vernetzung der Logistikmodule sorgt die digitale Datenschnittstelle „Movilink-DDI“ zwischen SEW-Antriebseinheit und „Movi-C“-Umrichter. Sie ermöglicht maximale Transparenz in Echtzeit – bis in die Cloud.

Unterschiedliche Auslastungen, Waren in verschiedensten Dimensionen oder individuelle Transportwege – auf all das muss sich die Logistik einstellen. Modulare Antriebslösungen aus dem Baukasten „Movi-C“ bilden die passende Grundlage für flexible Hybrid-Lösungen aus stationären Logistik-Segmenten, dynamischen Shuttle-Konzepten und mobilen Fördertechniklösungen. Zur optimalen Umsetzung von Applikationslösungen im Bereich der mobilen Fördertechnik steht ein umfangreiches Automatisierungsportfolio aus dem skalierbaren, innovativen Technologiebaukasten von SEW-Eurodrive zur Verfügung.

Halle 6, Stand C61

Halle 7, Stand D07

Printer Friendly, PDF & Email
24.02.2025
SEW-Eurodrive fertigt hochwertige, innovative Technologien für mobile Systeme und hat langjähriges Applikations-Know-how auf diesem Gebiet.
14.12.2023
Die B&R Industrie-Elektronik GmbH hat ihren deutschen Hauptsitz von Bad Homburg ins hessische Friedberg verlegt, wo die Robotics-Division von ABB in Deutschland sitzt. Damit befinden sich beide...
03.03.2023
JLT Mobile Computers hat die vielseitig einsetzbaren VMTs (Vehicle-Mount Terminals) des Typs JLT6012 jetzt mit einem Upgrade versehen. Ursprünglich entwickelt wurde der JLT6012-Computer für Lager- und...
08.03.2024
Die Ansprüche an die Umschlagleistung in der Logistikbranche wachsen stetig. Um diese Herausforderungen zu meistern, sind modulare Regalbediengeräte im Baukastensystem für Paletten, Behälter oder...
23.01.2024
Unter dem Motto „Shaping Change Together - Sustainability - AI - Ergonomics“ versammelt sich zur Logimat 2024 vom 19. bis 21. März die internationale Fachwelt der Intralogistik auf dem Stuttgarter...
10.04.2023
Expresso stellt unter anderem drei seiner erfolgreichsten Systemprodukte vor, die in vielen Branchen zur Optimierung intralogistischer Prozesse und Arbeitsplätze zum Einsatz kommen: Das mobile Hebe-...