Rewe International setzt zukünftig auf das Warehouse Management System von Körber

Die Rewe International AG wird an rund 40 europäischen Standorten das Warehouse Management System (WMS) von Körber einsetzen. Die Wahl fiel auf „K.Motion WMS“ zur Optimierung einer komplexen Prozesslandschaft, um den vielschichtigen Anforderungen des Einzelhandels mit Lebensmitteln und Drogerieartikeln zu begegnen.

Michael Brandl, EVP Operations Software EMEA der Körber Business Area Supply Chain erläutert: „Die Logistik steht heute vor vielen großen Herausforderungen. Dazu gehören plötzliche Lieferengpässe, steigende Kundenerwartungen, immer größere Sortimente sowie hybride Fulfillment-Konzepte und der Fachkräftemangel. Das führt zu deutlich höheren Anforderungen an die Effizienz und Transparenz im logistischen Betrieb, für die digitalisierte Strategien unumgänglich werden, um auch neue Potenziale der Datennutzung und -analyse zu erschließen.“

Der Rollout erfolgt in zwei Schritten. In der Pilotphase bis Mitte 2025 implementiert Körber das WMS an fünf Standorten für Trocken- und Frischesortimente sowie Cross Docking. Im Zuge der Einführung erfolgt auch die Anbindung an das vorhandene ERP-System der Rewe International AG. Die weiteren 35 Standorte werden mit Unterstützung seitens Körber durch die Rewe International AG umgestellt. Der Rollout soll bis Ende 2028 abgeschlossen sein.

„Ausschlaggebend war für uns die Unterstützung durch einen starken Partner wie Körber, der auch internationale Erfahrung mitbringt. Mit dieser Lösung wird unsere Logistik langfristig bei sich ändernden Anforderungen im Einzelhandel mitwachsen“, erläutert Manfred Mülleder, Projektleiter WMS bei Rewe International AG. „Möglich wird das etwa über die moderne Business Process Engine des WMS, über die Geschäftsabläufe flexibel und ohne zusätzlichen Aufwand unmittelbar angepasst werden können. Mit der von Körber entwickelten Softwareplattform blicken wir positiv in die Zukunft – und sind sowohl auf kommende Automatisierungsprojekte als auch erwartetes Unternehmenswachstum bestens vorbereitet.“

Printer Friendly, PDF & Email
12.01.2023
Als Reaktion auf das signifikante E-Commerce-Wachstum und die Kundenerwartungen an ein nahtloses digitales und physisches Einkaufserlebnis investiert die Hawesko-Gruppe mit ihrer Logistik-Tochter...
02.06.2020
Der US-Logistikdienstleister Neovia Logistics hat den weltweiten Rollout von Datenbrillen weiter vorangetrieben. Das Besondere dabei: Das Projekt wurde vom Pick-by-Vision-Experten Picavi in kürzester...
24.01.2022
Händler verlässt sich auf Körbers Software- und Robotiklösungen, um Wohl der Mitarbeiter und Kundenerlebnis zu optimieren.
20.12.2022
Der weltweit operierende Spezialist für Maschinenersatzteile TVH nutzt cloudbasierte Logistiksoftwarelösungen und die Kooperation zwischen Körber und Accenture zur Steigerung von Agilität und...
23.12.2020
Akademische Bildung und Wirtschaft in engem Austausch: Jens Karolyi, Senior Vice President Corporate Marketing und Culture und Mitglied der Konzernleitung bei Interroll und Bram ten Kate...
02.07.2020
Interroll und Modumaq, ein Partner des Rolling-On-Interroll-Programms, haben ihre Kompetenzen gebündelt, um im Rahmen eines Erweiterungsprojekts Arvato Supply Chain Solutions in Spanien ein optimales...