Nina Behringer neue Startup-Managerin im Bito Campus

Seit März 2023 hat Nina Behringer die Aufgabe der Startup-Managerin im Bito Campus übernommen. Die 40-jährige gelernte Bankkauffrau und studierte Betriebswirtschaftlerin hat als Firmenkundenbetreuerin eines großen Finanzinstituts viele Jahre auch Startups bei der Finanzierung derer Geschäftsideen begleitet und ist seit einigen Jahren als selbstständige Unternehmensberaterin und Coach tätig.

(Bildquelle: Bito Campus)
(Bildquelle: Bito Campus)

Mit ihrer Erfahrung im Bereich der Strukturierung von Investments und Betreuung von Startups unterstützt Nina Behringer nun Sabine Bittmann, Geschäftsführerin des Bito Campus, im Management. Zu ihren Aufgaben zählt es, vor Beginn einer möglichen Zusammenarbeit mit einem Startup, zu überprüfen, wie dieses aufgestellt und eingestellt ist und im Folgenden Hilfestellung bei strategischen Fragen zu leisten. Zudem wird Nina Behringer die Arbeit und die geschäftliche Entwicklung der Startups beaufsichtigen und im Sinne eines ständigen Reportings die Zahlen und somit die vom BITO CAMPUS getätigten Investitionen überwachen.   

Nina Behringer: „Es ist toll, die vielen spannenden, innovativen Projekte im Lager- und Logistikumfeld kennenzulernen und die Startups beim Aufbau eines passenden Geschäftsmodells zu unterstützen.“

Printer Friendly, PDF & Email
10.04.2023
Alle Werks- und Transportlogistikprozesse, alle Partner der Lieferkette, alles auf einer Cloud-Plattform – das ist myleo/dsc. Das Hamburger Start-up kommt erstmals mit eigenem Stand zur Logimat. Als...
20.03.2023
Industrie 4.0 ist aktuell ein heiß diskutiertes Thema, dabei hat die Logistikbranche dafür eine der wichtigsten Voraussetzung verschlafen: die Digitalisierung. Andreas Funkenhauser und Florian Ruhland...
24.03.2025
Die IFOY-Organisation hat die Nominierungen für den IFOY Award 2025 bekannt gegeben. Von insgesamt 49 eingereichten Produkten haben es 21 Geräte und Lösungen von 15 Intralogistikanbietern aus sechs...
03.01.2023
Die Bito-Lagertechnik Bittmann GmbH erweitert ihr Produktportfolio um eine Lagersoftware-Lösung zur digitalen Steuerung von Lagerprozessen und des Bestandsmanagements. Der Spezialist für Lagertechnik...
24.02.2025
Das Münchner Start-up Filics stellt seine innovative „Filics Unit” vor: ein autonomes Paletten­handling-System. Die Technologie verringert den Platzbedarf in Lagern und automatisiert den horizontalen...
29.09.2023
Körber hat den bisherigen Executive Vice President Strategy & Corporate Development, Jason Russell, zum Chief Financial Officer (CFO) des Körber-Geschäftsbereichs Supply Chain Software bestellt. Als...