Neuaufstellung der Geschäftsführung von Hörmann Intralogistics Solutions

Steffen Dieterich ging zum 1.Januar 2025 nach über 30 Jahren Firmenzugehörigkeit in den Ruhestand. Die Geschäftsführung der Hörmann Intralogistics Solutions GmbH, Teil der Hörmann Gruppe, wurde von Rainer Baumgartner und Benito Vigo Nieves übernommen.

Das neue Führungsteam (v.l.n.r.): Benito Vigo Nieves, Johann Schmid-Davis, Rainer Baumgartner (Bildquelle: Hörmann Intralogistics Solutions)
Das neue Führungsteam (v.l.n.r.): Benito Vigo Nieves, Johann Schmid-Davis, Rainer Baumgartner (Bildquelle: Hörmann Intralogistics Solutions)

Rainer Baumgartner ist bereits seit Juli 2024 als Geschäftsführer im Einsatz und bringt mehr als 17 Jahre Erfahrung bei namhaften Integratoren mit. Benito Vigo Nieves, seit Januar 2023 als Leiter Realisierung im Unternehmen tätig, wird zum zweiten Geschäftsführer ernannt. Er verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Projektmanagement von komplexen internationalen Großprojekten.

In ihrer Funktion als Geschäftsführer von Hörmann Intralogistics Solutions werden, neben der Verantwortung für alle Unternehmensbereiche, die internationale Expansion und das Innovationsmanagement im Fokus stehen. Unter ihrer Führung soll das Angebot als Full-Service-Generalunternehmer und WMS-Softwarehersteller ausgebaut werden.

Steffen Dieterich, scheidender Geschäftsführer kommentiert: „Mit einem weinenden und lachenden Auge lege ich meine berufliche Tätigkeit nieder, und übergebe das Unternehmen mit gutem Gefühl in die erfahrenen Hände der neuen Geschäftsleitung, mit Rainer und Benito als Geschäftsführer sowie Robert Heinz (Bereichsleiter Autostore) als zusätzliches Mitglied der Geschäftsleitung. Ich bedanke mich herzlich bei Kollegen, Kunden und Partnern für die unglaubliche Reise und Erfolgsgeschichte, die ich mit Hörmann Intralogistics erleben durfte. Nun freue mich sehr auf den nächsten Lebensabschnitt.“

Rainer Baumgartner und Benito Vigo Nieves fügen hinzu: „Es ist uns eine große Ehre, den Generationenwechsel bei Hörmann Intralogistics begleiten zu dürfen. Wir danken den Gesellschaftern für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns, ein traditionsreiches und starkes Unternehmen in die Zukunft zu lenken. Wir können dank eines super Teams auf eine hervorragende Reputation aufbauen und werden spannende Projekte und Innovationen umsetzen.“

Johann Schmid-Davis, CFO der Hörmann Gruppe und verantwortlicher Vorstand für die Intralogistics Unit, fasst zusammen: „Ich freue mich sehr auf die enge Zusammenarbeit mit dem neuen Team. Gemeinsam werden wir unsere ehrgeizigen Wachstumspläne im Rahmen der Konzernstrategie verwirklichen.“

Printer Friendly, PDF & Email
10.09.2024
Die Hörmann Intralogistics Solutions GmbH beruft den erfahrenen Intralogistiker Rainer Baumgartner ab dem 1. Juli 2024 als weiteren Geschäftsführer neben Steffen Dieterich in die Unternehmensführung.
19.07.2022
Hörmann Logistik, der in München ansässige Generalunternehmer für innovative Intralogistik-Systeme und Caja Robotics, ein führendes Unternehmen für Robotics und flexible Ware-zum-Mann Lösungen in der...
18.12.2023
Caja Robotics, ein Anbieter von innovativen Roboter-Automatisierungslösungen, erleichtert zusammen mit dem deutschen Integrator Hörmann Intralogistics den Betrieb im Fulfillment-Center der...
28.06.2023
Hörmann bezieht ab dem 01.06.2023 CO2-neutrale Produkte von Dormakaba. Damit wird der Lieferant aktiv in das Klimaschutzengagement des Tor- und Türherstellers einbezogen.
30.05.2023
Mit dem ersten kombinierten Kühl- und Raumtemperatur-Autostore-System in Langenfeld (Rheinland) überzeugte Hörmann Intralogistics die Verantwortlichen der Flaschenpost. Noch vor dessen Fertigstellung...
10.03.2025
Clark Europe ab zum 1. Januar 2025 einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt. Rolf Eiten, President & CEO übergab nach zehnjähriger Tätigkeit den Staffelstab an Stefan Budweit, COO & Director...