LogistikRadar – Das Fachforum für die Logistikbranche

Am 26.10.2023 startet das Fachforum LogistikRadar nach erfolgreicher Premiere im September vergangenen Jahres in seine zweite Auflage – diesmal im CongressCenter der Messe Erfurt. Es wird gemeinsam von der Lindig Fördertechnik GmbH und der Messe Erfurt GmbH veranstaltet. Das Fachforum konzentriert sich auf die wichtigsten Themen der Branche, darunter Digitalisierung, Robotik, Automatisierung, Materialfluss und Big Data. Es bringt Experten, Entscheidungsträger und Fachleute aus der Logistikbranche zusammen, um die Zukunft der Logistik zu diskutieren.

(Bildquelle: LINDIG Fördertechnik)
(Bildquelle: LINDIG Fördertechnik)

„Statt nur von Fachkräftemangel ist heute eher von Arbeiterlosigkeit die Rede. Das treibt Unternehmen in die Automatisierung und im Lager finden sich hierfür Möglichkeiten, die beim LogistikRadar gezeigt werden. Darüber hinaus ist es ein zentraler Treffpunkt für den Austausch zwischen Praktikern und Hochschulen“, sagt Mitveranstalter Sven Lindig, Geschäftsführer der LINDIG Fördertechnik GmbH und Vorstand des Logistik Netzwerk Thüringen e.V.

Hochkarätige Vorträge sind ein zentraler Bestandteil des Veranstaltungsformats. Die Referenten bieten detaillierte Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und zukünftigen Trends der Logistikbranche. Best Practices zeigen, wie logistische Herausforderungen erfolgreich gemeistert werden können.

In der begleitenden Fachausstellung präsentieren Unternehmen innovativen Produkte und Lösungen zu branchenspezifischen Fragestellungen. Das LogistikRadar ist die ideale Plattform, um wertvolle Kontakte zu knüpfen, sich über aktuelle Trends zu informieren und innovative Lösungen kennenzulernen. Die teilnehmenden Unternehmen können sich als Vorreiter in der Logistikbranche präsentieren und neue Geschäftsmöglichkeiten erschließen.

Eröffnet wird das Fachforum im Légère Hotel am 25. Oktober. Hier bietet sich für Aussteller, Besucher und Referenten die Gelegenheit zum Netzwerken und für interessante Gespräche.

Tickets und weitere Informationen zum LogistikRadar erhalten sie unter: www.logistikradar.com

 

Printer Friendly, PDF & Email
09.09.2022
Wie wird der Einsatz von künstlicher Intelligenz, Wearables, Drohnen und Exoskeletten die Intralogistik verändern? Wie lassen sich komplexe Prozesse automatisieren und welche Rolle spielt der Mensch...
30.09.2022
Das jährlich stattfindende Team Logistikforum öffnet in diesem Jahr zum 22. Mal in Paderborn seine Pforten. Die Kombination aus vielseitigen Logistik-Vorträgen, einer umfangreichen Fachausstellung und...
15.12.2022
Viastore veranstaltet Intralogistik-Software-Tag 2023 als Live-Event
Wie funktioniert ein internationaler Software-Roll-out? Welchen Anteil hat die Value-Chain-Software bei der Fertigung von Losgröße 1? Wie führt man einen Releasewechsel erfolgreich durch? Welchen...
19.09.2022
S&P präsentiert digitale Lösung für eine moderne und zukunftsfähige Lagerverwaltung
Die S&P Computersysteme GmbH, Anbieter von Intralogistik-IT-Lösungen, zeigt am 30. September 2022 auf dem IWL-Tag in Ulm (Fachforum rund um die Logistik) die Möglichkeiten der Warehouse-Management...
12.02.2021
Zum ersten Mal fand der Intralogistik-Software-Tag des Stuttgarter IT-Produkthauses Viastore Software rein digital statt. Ursprünglich war der Software-Tag als hybrides Event geplant, um den...
17.01.2022
Mit dem frisch gegründeten EPG Rocket Club hat der internationale Softwareanbieter eine neue Innovations- und Präsentationsplattform für Start-ups geschaffen. Sieben Unternehmen, unter anderem aus...