Hochvolt- und AMR-Produktreihe

EP Equipment zeigt eine neue Reihe von Hochvolt-Lithium-Ionen-Gabelstaplern. Mit Trag­fähigkeiten von 4 bis 25 Tonnen bieten diese die Kraft eines Dieselstaplers kombiniert mit den umweltfreund­lichen und kostensparenden Vorteilen der Lithium-Ionen-Technologie.

(Bildquelle: Ep Equipment)
(Bildquelle: Ep Equipment)

Die Hochvolt-Gabelstapler von EP erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 30 Kilometern pro Stunde und wurden mit Blick auf Sicherheit und Zuverlässigkeit ent­wickelt. Ein „Vehicle Control Unit“ (VCU) sorgt für stabiles Handling und erhöhten Bedienkomfort. Dank IPX4-Wetterfestigkeit und robuster Bauweise meistern sie problemlos unebenes Gelände und sind sowohl für den Innen- als auch für den Außeneinsatz geeignet. EP Equipment stellt außerdem zwei innovative Lösungen vor, die darauf abzielen, Materialhandhabungsprozesse zu vereinfachen: den EXP15 und den XP15. Beim EXP15 handelt es sich um einen Hybrid aus elektrischem Hub­wagen und automatischem Hub­wagen, der automa­tischen Palettentransport von A nach B in einem unkomplizierten Do-it-yourself-Paket bietet. Er wurde für eine einfache Bedienung entwickelt und auto­matisiert den Transport von Punkt A nach B, sodass sich Mitarbeitende auf wertschöpfende Aufgaben konzentrieren können.

Der XP15 kann sowohl als autonomer mobiler Roboter als auch als Elektrohubwagen betrieben werden. Er lässt sich einfach für eine Vielzahl von Anwendungen installieren und ist flexibel für wechselnde Aufgaben einsetzbar. Der „XP15“ verfügt über ein Plug-in-Batteriedesign und ist standardmäßig mit einer 24-Volt/60-Amperestunden-Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet. Sein intuitives Design ermöglicht eine schnelle Einrichtung und einfache Integration in bestehende Abläufe, wodurch er Unternehmen einen idealen Einstieg in die Automatisierung bietet.
Halle 10, Stand F65

Printer Friendly, PDF & Email
24.03.2025
Die IFOY-Organisation hat die Nominierungen für den IFOY Award 2025 bekannt gegeben. Von insgesamt 49 eingereichten Produkten haben es 21 Geräte und Lösungen von 15 Intralogistikanbietern aus sechs...
12.12.2022
Denso, der globale Automobilzulieferer, hat durch den Einsatz von sechs MiR250 für den Materialtransport in seinem Werk in Athens, Tennessee, USA, die Effizienz und Motivation seiner Mitarbeiter...
10.04.2023
Die Kapelou Europe GmbH zeigt eine Kombination verschiedener Kommissioniermethoden: A-Frame, Push Tray Sorter, Roboter und Fördertechnik. A-Frame ist ein Kommissioniersystem, das laut Kapelou eine...
04.11.2022
ROEQ ist eine Partnerschaft mit Omron eingegangen und liefert Aufsatzmodule und Wagensysteme für den autonomen mobilen Roboter LD-250 des Unternehmens, wodurch sich die Nutzlastkapazität des AMR auf...
06.01.2023
Fetra bietet Anwendern Flexibilität und Komfort
Transportgerätehersteller Fetra hat sein Produktspektrum um weitere praktische Lösungen für eine reibungslose Intralogistik erweitert: Ein innovativer Richtungsfeststeller sorgt für maximale...
20.03.2023
An einem neuen Standort, aber wie gewohnt mit innovativen und bewährten Intralogistik-Lösungen im Gepäck, ist Transportgerätehersteller Fetra auch in diesem Jahr wieder als Aussteller auf der...