Dematic veranstaltet Live-Event zur Zukunft der Intralogistik
„Die Digitalisierung hat einen großen Einfluss auf unser Geschäfts- und Alltagsleben: Metaverse, KI und Blockchain werden die Art und Weise, wie wir arbeiten, wohnen, einkaufen und leben in den nächsten Jahren nachhaltig beeinflussen“, sagt Thomas Meyer-Jander, Director EMEA, Head of Marketing & Communications. Das habe starke Auswirkungen auf Unternehmensprozesse, berge zugleich aber auch großes Potenzial: „Intralogistische Lösungen werden sich diesen Veränderungen anpassen, wenn nicht sogar die Veränderungen erst ermöglichen“, so Meyer-Jander. Mit dem EMEA Hybrid Customer Day bietet Dematic einen optimalen Rahmen, um sich mit Kunden und Experten aus der Branche gemeinsam über aktuelle Trends, Herausforderungen und künftige Lösungsansätze für die Supply Chain austauschen.
Start der Veranstaltung ist um 10 Uhr. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Strukturwandel in Wirtschaft und Gesellschaft sowie auf dem Einsatz neuer Technologien. Wie diese genau aussehen werden und wie Unternehmen am besten jetzt vorausplanen, beleuchtet Max Thinius in seinem interaktiven Vortrag. Dabei trifft er Vorhersagen über die Auswirkungen der zunehmenden Urbanisierung und leitet daraus neue, produktionssteigernde Möglichkeiten ab, die höhere Wirtschaftlichkeit und Effektivität versprechen. Dabei stellt er immer wieder den Bezug zur Intralogistik her. Anschließend steht der Zukunftsforscher auch noch in einer Q&A-Session und Panel-Diskussion den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Rede und Antwort.
Darüber hinaus erwartet die Teilnehmer un Teilnehmerinnen beim EMEA Hybrid Customer Day ein informatives und abwechslungsreiches Programm. So können sich die Besucher und Besucherinnen einen Eindruck der Dematic-Lösungsportfolio aus der Nähe verschaffen – bei einer virtuellen Live-Führung durch eine hochmoderne, von Dematic automatisierte Logistikanlage. Abschluss und ein weiteres Highlight der Veranstaltung ist der virtuelle Rundgang durch das preisgekrönte Dematic-Techcenter.
Das Event endet um 13 Uhr. Alle Vorträge werden in englischer Sprache abgehalten und in mehrere Sprachen simultan übersetzt. Zudem erhalten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen während der Präsentationen Live-Unterstützung von den Dematic-Experten und können in Q&A-Sitzungen spezifische Fragen stellen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, die Personenzahl ist jedoch begrenzt. Interessierte werden daher gebeten, sich vorher bei Dematic anzumelden. Anmeldeschluss ist der 26. Februar. Das Online-Anmeldeformular und das Programm stehen zur Ansicht unter https://info1.dematic.com/Dematic-EMEA-HYBRID-EVENT-2023-02-28_DE.html bereit. Die Veranstaltung findet ohne Corona-Einschränkungen statt.
Autonome Transportfahrzeuge kommen in der Intralogistik immer häufiger zum Einsatz. Diese können selbstständig Waren von Punkt A zu Punkt B
Die „Internationale Kranfachtagung“ (www. kranfachtagung.de) ist mehr als eine gewöhnliche Vortragsveranstaltung. Das alljährliche Treffen von
Viele Lagerbetreiber suchen nach dem (Königs-)Weg in die Cloud. Die Off-Prem-Nutzung von Software, Anwendungen, Infrastructure oder „Anything“ as a
Was wäre, wenn Auswertungen zur Entscheidungsfindung möglich wären – ohne dass Fachkräfte Arbeit in Prognosen auf Basis ihrer Erfahrung und