Damit könne ein nachhaltiger Return on Investment entstehen. „Ein zusätzlicher Treiber ist der Arbeitsschutz. Hier minimieren Genkinger-Lösungen die Risiken von Arbeitsunfällen“, so Ludwig. Folgende kundengerecht entwickelte Geräte erwarten die Messebesucher am Genkinger-Stand:
- Der funkferngesteuerte Elektro-Schwerlast-Gabel-Hochhubwagen ist für zwei verschiedene Lasten konzipiert: Für stehende, zehn Tonnen schwere Coils und für 15 Tonnen schwere erkzeuge, die pro Schicht drei- bis fünfmal gerüstet werden. Die Gesamtanzahl der Hubspiele beträgt 80 bis 100 im Drei-Schichtbetrieb.
- Der Elektro-Schwerlast-Schubmaststapler transportiert im Zwei-Schichtbetrieb bei einem Eigengewicht von 8.450 Kilogramm Stahl-Coils auf Holzpaletten mit Gewichten von 1.500 Kilogramm bis 5.000 Kilogramm. Auch Leerfahrten mit Palettenstapeln erledigt dieser Stapler.
- Für den Transport von Maschinen, die auf Schwerlastpaletten lagern, entwickelte Genkinger den Elektro-Niederhubwagen. Dieses Gerät ist ein schon in vielen Varianten produzierter „Klassiker“ von Genkinger. Der Elektro-Transporter für den In- und Outdoor-Einsatz hat eine Tragfähigkeit auf der Plattform von maximal 400 Kilogramm, die Anhängerlast darf maximal 800 Kilogramm betragen. Die Steigfähigkeit mit Last liegt bei sieben Prozent, ohne Last bei zwölf Prozent. Der Bordwandaufbau ist dreiseitig um 180 Grad klappbar und besteht aus 200 Millimeter hohen Aluminium-Bordwandprofilen.
Die Messebesucher können vor Ort die Qualitäten der Genkinger-Geräte in vielen Details erleben.
Halle 10, Stand C31