Alles aus einer Hand
Robotik-Experten arbeiten dabei eng mit der IT-Abteilung der Kunden zusammen, damit operative Technologie (OT) und digitale Technologie (IT) – also Roboter, Anlagen- und Materialfluss-Management – nahtlos ineinandergreifen. Zudem werden optimale Mensch-Maschine-Schnittstellen gestaltet, die eine intuitive und effiziente Interaktion ermöglichen.
Das seit 50 Jahren bewährte Kreislaufmanagement für Stapler und Anlagenlösungen wird vorgestellt, ebenso wie nachhaltige, zukunftsorientierte Systemlösungen, die nicht nur effiziente Prozesse, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Umweltbilanz haben. Diese Lösungen tragen zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der Emissionen bei und unterstützen Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Durch die zentrale Planung, Konstruktion und Produktion im Technologie-Center in Laufen ist es möglich, flexibel und passgenau auf individuelle Kundenanforderungen einzugehen. Dies ist besonders auch für die Modernisierung sowie für die Erweiterung bestehender Anlagen bestens geeignet.
Am 1. Messetag, dem 11.03.25, wird Klaus Jäger, Leiter Modernisierung Stöcklin AG, zudem auf den Exhibitor Insights im Forum Nord, Halle 7, um 16:00 Uhr einen Vortrag mit dem Thema „Mit intelligenter Modernisierung: nachhaltig und leistungsstark in die Zukunft“ halten.
Halle 3, Stand C30