Winterdienst mit dem Gabelstapler

Spezielle Anbaugeräte sorgen für effektives Schneeräumen

Ausgerüstet mit einem entsprechenden Zusatzgerät löst der Gabelstapler die Probleme, die verschneite und schneeverwehte Betriebs- und Lagerplätze, Fahr- und Gehwege, Parkplätze usw. mit sich bringen. Nicht nur aus versicherungstechnischen Gründen sollte kein Unternehmen die Streu- und Räumpflicht unterschätzen, denn sehr schnell führt ein Betriebsgelände, das nicht vom Schnee befreit wurde, zu langen Wartezeiten bei der An- und Auslieferung bzw. sogar bis hin zu Produktionsunterbrechungen.

1105
Die ideale Kombination: Schneeschieber und Streuwagen Bild: Bauer
Die ideale Kombination: Schneeschieber und Streuwagen Bild: Bauer

Als einer der führenden Hersteller von Stapler-Anbaugeräten hat die Firma Bauer aus Südlohn auch eine Vielzahl von Produktlösungen für den Winterdienst im Portfolio. Über viele Jahre hinweg haben sich aufgrund verschiedenster Marktanforderungen unterschiedliche Produkte etabliert. Sie dienen alle dem Zweck, das Betriebsgelände von Schnee zu räumen und gegen Glatteis zu streuen. Diese werden im Folgenden kurz vorgestellt.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Winterdienst mit dem Gabelstapler
Seite 38 bis 39
28.08.2023
Gezielte Modernisierungen sichern maximale Verfügbarkeit der Anlagen
Als „Arbeitstiere“ unzähliger Hochregallager sind automatisierte Regalbediengeräte längst unentbehrlich geworden. Eine regelmäßige und sorgfältige Wartung vorausgesetzt, können die robusten Maschinen...
26.10.2022
Prof. Johannes Fottner über Autonomie in der Intralogistik und die Rolle des Menschen
Im September dieses Jahres fand an der TU Dresden das „Forum Technische Logistik 2022“ statt. Keynote-Speaker der eintägigen Veranstaltung in der Elbestadt war Prof. Dr.-Ing. Johannes Fottner, Inhaber...
09.12.2022
Prof. Johannes Fottner über Autonomie in der Intralogistik und die Rolle des Menschen
Im September dieses Jahres fand an der TU Dresden das „Forum Technische Logistik 2022“ statt. Keynote-Speaker der eintägigen Veranstaltung in der Elbestadt war Prof. Dr.-Ing. Johannes Fottner, Inhaber...
19.08.2022
Gesteigerte Effizienz beim Kommissionieren und zufriedene Anwender
Gut funktionierende Lagerprozesse sind die Grundlage einer effizienten Lagerverwaltung. Mit der Smart Watch der Consilio GmbH mit Sitz in Aschheim/Dornach werden die Kommissionier- und...
07.03.2023
System nach kurzer Einweisung und Einarbeitungszeit voll einsatzbereit
Wenn permanent Anbaugeräte an Gabelstaplern gewechselt werden müssen, kann sich ein hydraulischer Schnellwechsler auszahlen.
10.09.2024
Ein Gespräch über die FTS-Fachtagung gepaart mit einem Blick in die Zukunft
Alle zwei Jahre trifft sich, zu Beginn in Duisburg, später in Hannover und nun bereits zum siebten Mal in Dortmund, die Crème de la Crème der Fahrerlosen Transportsysteme zur FTS-Fachtagung. Jan...