Große Zeitersparnis
Wegen Inventur geschlossen: Ab und zu stehen Kunden vor verschlossenen Türen eines Händlers, weil der den ganzen Tag damit beschäftigt ist, seinen Lagerbestand zu zählen. Das macht er nicht, um seine Kunden zu ärgern, sondern weil Kaufleute laut §240 des Handelsgesetzbuches in Deutschland mindestens einmal im Jahr dazu verpflichtet sind. Doch die lästige Pflicht hat auch ihr Gutes: Eine Inventur sorgt für Transparenz, deckt ineffiziente Prozesse auf und kann sogar Betrugsfälle entlarven. Gerade bei großen Warenbewegungen in kurzer Zeit, wie sie etwa im Online-Handel üblich sind, kann eine Inventur von Vorteil sein.
Weiterlesen mit dem TL-Abo
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
René Kessler, Data Scientist von der Universität Oldenburg

Markus Fischer, SAP Solutions Architect S/4HANA & Projektleiter bei Abat

· Artikel im Heft ·