Ein innovatives System

Effizient und ergonomisch mit hoher Leistung kommissionieren

Das Illinger Unternehmen Winkel sorgt jetzt für hohe Arbeitserleichterung, schlanke Prozesse, hohe Pick-Leistungen, eine gute Kommissionierqualität und nachhaltig ergonomisches Warenhandling: mit der „Fast Pick Station“. Im bisherigen Kommissionierungsprozess musste der Kommissionierer händisch die Waren nach Vorgabe aus dem Lager entnehmen und sie, gemäß des Auftrages, für die Warensendungen zusammenstellen. Die „Fast Pick Station“ schafft Winkel zufolge größtmögliche Ergonomie und Effizienz im Prozess.

1105
Die „Fast Pick Station“ in Betrieb Bild: Winkel
Die „Fast Pick Station“ in Betrieb Bild: Winkel

Der Kommissionierungsprozess ist einer der teuersten und zeitaufwendigsten Prozessschritte der Lager- und Versandlogistik. Die Station von Winkel erleichtert das Palettieren, Depalettieren und Kommissionieren von Waren um ein Vielfaches. Oft hebt ein Mitarbeiter im Lager mehrere Tonnen pro Tag von Hand. Die „Fast Pick Station“ ermöglicht Rücken schonendes Arbeiten und verhindert dadurch Fehlzeiten der Belegschaft. Effizient, ergonomisch und mit hoher Leistung ausgestattet, sorgt die Anwendung für schlanke Prozesse, steigert die Ergonomie am Arbeitsplatz und ermöglicht bis zu 800 Picks pro Stunde problemlos.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Ein innovatives System
Seite 10 bis 11
07.12.2020
Ohne Konsolidierung in die Champions-League
In Neuendorf in der Schweiz, einige Fahrminuten südlich von Basel, entsteht eines der größten Logistikzentren des Landes. Die Migros-Verteilbetrieb Neuendorf AG investiert in die Zukunft des Standorts...
07.12.2020
Ersatzteilzentrum mit automatischem Hochregallager erweitert
Hocheffiziente Prozesse im zentralen Ersatzteillager von Claas: Das ist das Ergebnis der Lagererweiterung in Hamm-Uentrop. Realisiert wurde ein automatisches Hochregallager in Silobauweise für den...
26.10.2022
Uvex Group kommissioniert in drei Zentrallagern mit „Lydia Voice“
Vor mehr als zehn Jahren machte Uvex Sports den Anfang: Der Hersteller von Sportbrillen und -helmen stellte von papierbasierter Kommissionierung auf „Lydia Voice“ um. Die Effizienz stieg dadurch um 30...
07.03.2023
Neues Greiferkonzept für automatisiertes Greifen in der Kommissionierung
Hamburger Forscher haben ein neuartiges Greiferkonzept für Roboter entwickelt, mit dem es möglich ist, beim automatisierten Kommissionieren von heterogenen Produktspektren auf bisher aufwändig...
14.02.2022
Optimierte Intralogistik für Fendt-Traktoren
Angesichts der gestiegenen Nachfrage nach Fendt-Traktoren erweitert Agco/Fendt die Produktion in Marktoberdorf bis 2023. Der namhafte Traktorhersteller beauftragte dazu den Intralogistiker Still, im...
25.03.2021
Smarte Robotik-Lösungen für hohe Funktionsfähigkeit und Dynamik
Roboter sind ein fester Bestandteil moderner und wirtschaftlicher Logistik-4.0-Anwendungen. Als Teil einer wirtschaftlichen Gesamtlösung können moderne Robotik-Applikationen neben der automatischen...