Automatisierte Laborlogistik

„Calibration Factory“: Fördertechnik trifft auf Parkettboden

Messtechnik mit höchster Präzision kalibrieren: Das ist der Anspruch der Testo Industrial Services GmbH. Um langfristig den Platz als Branchenführer zu behaupten, bezog Testo in Kirchzarten im Schwarzwald die sogenannte „Calibration Factory“. Dabei handelt es sich um einen hochmodernen Komplex, der Labore, Büros und ein Logistikzentrum beheimatet. Die Herausforderung: eine effiziente Auftragsabwicklung, verbunden mit einer automatisierten Bereitstellung und Zwischenlagerung der hochwertigen Kundenmessgeräte, ohne dass ein Fabrikcharakter entsteht. Diese Aufgabe hat die Unitechnik Systems GmbH übernommen.

1105
Das neue Hochregallager mit 16 Shuttles Bild: Testo Industrial Services
Das neue Hochregallager mit 16 Shuttles Bild: Testo Industrial Services

Die Testo Industrial Services GmbH ist Deutschlands führender Anbieter von Kalibrierdienstleistungen. Gegründet wurde die Tochterfirma der Testo SE & Co. KGaA vor über 20 Jahren, im Jahr 1999. Das Unternehmen produziert im Gegensatz zum Mutterkonzern selbst keine Messgeräte, sondern kümmert sich um die Messinstrumente seiner Kunden. Neben der Kalibrierung sind im Laufe der Zeit noch weitere qualitätssichernde Dienstleistungen wie Qualifizierung, Validierung und Prüfmittelmanagement hinzugekommen.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Automatisierte Laborlogistik
Seite 44 bis 47
09.12.2022
„Calibration Factory“: Fördertechnik trifft auf Parkettboden
Messtechnik mit höchster Präzision kalibrieren: Das ist der Anspruch der Testo Industrial Services GmbH. Um langfristig den Platz als Branchenführer zu behaupten, bezog Testo in Kirchzarten im...
09.04.2024
Effiziente Energieanwendungen in der Intralogistik
Energieeffizienz stellt in der hochgradig kostenoptimierten Intralogistik ein Thema von hoher Bedeutung dar. Das Einsparen von Ressourcen genießt branchenübergreifend aufgrund der aktuellen Weltlage...
26.10.2022
Transport von gasisolierten Mittelspannungsschaltanlagen
ABB steht für Sicherheit, höchste Qualität und eine nachhaltige Zukunft. Dieser Firmenphilosophie folgend automatisiert das Technologieunternehmen bis 2023 die innerbetriebliche Transportlogistik...
26.10.2022
Sensorbasiertes Indoor Tracking für Optimierung und Automatisierung im Lager
Die modernen Übertragungstechnologien Ultra-Wideband (UWB) oder Bluetooth Low Energy (BLE) ermöglichen mit der entsprechenden Sensorik bei überschaubaren Investitionskosten die Positionsbestimmung von...
12.02.2024
Maßgeschneiderte Intralogistik-Lösung für Produktion, Logistik und Versand
Vollautomatisierte Transportkette, minimierte Rüstzeiten und jahrzehntelange Verfügbarkeit: Die maßgeschneiderte Transportlösung von EK Robotics ist für RHI Magnesita ein wichtiger Bestandteil für die...
25.02.2025
Handling sensibler Medizinprodukte durch intelligente Fördertechnik optimiert
Als flexible Lösung für den Transport, die Lagerung und Sequenzierung variabler Produkte hat sich das von der Ferag AG entwickelte Fördersystem „ferag.skyfall“ in der Intralogistik unterschiedlichster...