Automatische Materialabrufsysteme

Funksensoren steuern Nachschub auf den „letzten Metern“

Sensoren, die per Funk kommunizieren, bieten gerade in der Intralogistik entscheidende Vorteile. Sie können ortsunabhängig eingesetzt werden und damit zum Beispiel Ladungsträger auf ihrem Weg vom Lager bis zum Verbauort des Materials verfolgen. So wird der Nachschub bedarfsgerecht gesteuert. Das ist eine gute Basis für ein Automatisches Materialabrufsystem, das zudem noch andere Aufgaben im „Shopfloor“ übernehmen kann.

1105
Das Automatische Materialabrufsystem (AMS) „Nexy“ steuert die Nachschubversorgung von nicht bestandsgeführten Materialien oder Bauteilen. Bild: Steute Technologies
Das Automatische Materialabrufsystem (AMS) „Nexy“ steuert die Nachschubversorgung von nicht bestandsgeführten Materialien oder Bauteilen. Bild: Steute Technologies

Obwohl die Produktions- und Logistikprozesse gut geplant sind – zum Beispiel mit ERP, PPS oder LVS –, gibt es immer wieder Unregelmäßigkeiten bei der Nachschubversorgung von nicht bestandsgeführten Produktionsmaterialien oder Bauteilen.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Andreas Schenk,

Division Manager Leantec, 
Steute Technologies GmbH & Co. KG, Löhne

· Artikel im Heft ·

Automatische Materialabrufsysteme
Seite 84 bis 86
20.05.2022
Materialversorgung: Transparenz bis zum letzten Meter
Bei der Nachschubversorgung, zum Beispiel von Montagelinien, übernehmen Sensoren eine wichtige Rolle. Sie detektieren den Ist-Bestand an den verschiedenen Stationen und können damit den Input für...
06.11.2024
Modular, smart, effizient: Innovative Lösungen für Industrie und Handel
Damit die Fertigung komplexer und kostspieliger Güter nicht ins Stocken oder zum Erliegen kommt, müssen Produktionslinien rasch auf Veränderungen reagieren. Mit ihrem „Direkt-RFID-Kanban-System“...
04.06.2024
Smarte Kommissionierlösung für einen spanischen Fleischverarbeiter
Repetitive Aufgaben, geringe Produktivität, Fachkräftemangel – viele Faktoren sprechen für eine Automatisierung. Das weiß auch der Waagen- und Anlagenspezialist Bizerba und installierte bei einem...
26.07.2023
Neue Treiber für bürstenlose DC-Motoren der BLH-Serie von Oriental Motor
Die BLH-Motoren von Oriental Motor werden zunehmend in Fahrerlosen Transportfahrzeugen und anderen Anwendungen eingesetzt, die eine präzise Drehzahlregelung und leisen Betrieb erfordern. Aus diesem...
04.06.2024
Auf das professionelle Projektmanagement kommt es an
Fachkräftemangel, demographischer Wandel sowie wachsende Auftragsvolumina sorgen dafür, dass sich mehr und mehr Unternehmen dazu entschließen, innerbetriebliche Materialflussprozesse zu automatisieren...
06.04.2023
Integration von FTS, Dollies und E-Kanban-Regalen
Wozu benötigt man ein „Automatisches Materialabruf-System“ – kurz AMS, wenn man doch ein ERP oder LVS hat? Die Frage ist berechtigt. Aber ein solches System wird tatsächlich benötigt, wenn Bestände...