Exakt auf den Bedarf abgestimmt

Für Scanner und Spracherkennung optimierte Kennzeichnungen

Um Warenströme verschiedener Versandstellen sowie Außenlager zusammenzufassen, hat die Adolf Würth GmbH & Co. KG, Spezialist für Befestigungs- und Montagetechnik, an der A6 bei Kupferzell ein neues Umschlaglager gebaut und ihre Logistikprozesse neugestaltet. Für den optimalen Lagerbetrieb wurden die rund 30.000 Stellplätze in den Regal- und Blocklagern gekennzeichnet – angepasst sowohl an die sprachgesteuerte als auch die Kommissionierung mittels Scanner.

1105

Mit 73 Millionen Euro ist der Neubau an der europäischen Drehscheibe A6 die bisher größte Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte von Würth. Auf einer Gesamtfläche von etwa 52.000 Quadratmetern werden hier verschiedene Außenlager, insbesondere für Sperrigwaren, zusammengeführt. Ziel der optimierten Logistikstrategie ist es, Bestellungen zu bündeln, sodass der Kunde genau eine Zustellung erhält – und zwar aus einem mehrere Zehntausend Produkte umfassenden Sortiment. Weiterverteilt werden die Waren nicht nur innerhalb Deutschlands, sondern in ganz Europa – direkt zu Endkunden sowie zur Bestückung der Lager von Tochtergesellschaften.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Christina Kasper

Christina Kasper
Redakteurin, Zeitschrift "Technische-Logistik - Hebezeuge Fördermittel", HUSS-MEDIEN GmbH

· Artikel im Heft ·

Exakt auf den Bedarf abgestimmt
04.03.2022
Flexible Beschilderung für Blocklager im Getränkefachmarkt
Rund 100.000 Kisten und Fässer liefert der Getränkefachgroßhändler Geins täglich an seine Kunden in Gastronomie und Handel aus. Um unter anderem Warenein- und -ausgänge sowie Bestände effizienter...
09.12.2022
Über Farbcodes schnell und fehlerfrei zum richtigen Produkt
Mehrere Millionen Spritzen und Flaschen versendet die Nipro Pharma Packaging Germany GmbH pro Jahr an Pharmaunternehmen weltweit – darunter etliche Millionen Glasflaschen, in die Corona-Impfstoffe...
02.02.2023
Holzgroßhändler setzt auf vielfältige Kennzeichnungen
Die Heinrich u. Henry Luhmann GmbH hat jetzt an zwei von vier Standorten ihr bestehendes Lagerverwaltungssystem durch ein modernes ersetzt. Die Umsetzung erfolgte in einem eng getakteten Zeitfenster...
14.04.2020
Winfried Schmuck über Meilensteine, Veränderungen und Nachhaltigkeit
1845 durch den damals erst 17-jährigen Goldschmied Leopold Bittmann als Hersteller von Schmuckwaren und Beschlagartikeln aus Metall gegründet, hat sich die Bito-Lagertechnik Bittmann GmbH über die 175...
05.10.2020
Automatisiertes Distributionszentrum für Getränkekonzern
Saisonale Spitzen, eine hohe Variantendichte, schwere und zugleich empfindliche Ware: Die Lagerung ihrer Produkte stellt Getränkehersteller und -händler wie Asahi Beverages vor besondere...
16.07.2020
Exakt zugeschnittene Intralogistik, die mitwächst
Die Chiron-Gruppe hat sich das Konzept für eine neues Logistikzentrum am Produktionsstandort Neuhausen ob Eck erstellt lassen. Ziel des Projektes ist es, die Montageplätze effizienter zu versorgen...