Elokon startet Webinar-Serie

Die Herausforderungen an Sicherheit und Produktivität in der Intralogistik sind vielfältig: Termin- und Kostendruck, die wachsende Digitalisierung, zahlreiche Normen und Richtlinien sowie steigender Innovationsdruck. Elokon, als international erfahrener Anbieter von Sicherheits- und Assistenzsysteme für die Intralogistik, ruft eine Webinar-Serie ins Leben, um bei der Auswahl und Inbetriebnahme der richtigen Sicherheits- und Assistenzsysteme zu unterstützen.

Die in Deutsch, Englisch und Polnisch von Industrieexperten gehaltenen Webinare dauern jeweils etwa 45 Minuten und bieten eine Fülle von Inhalten: neue Produkte werden vorgestellt, neuartige Produktfunktionen erklärt, Vorschläge zu Pilotprojekten und der richtigen Implementierungsstrategie werden dargestellt und Elokon will einen Innovationsausblick geben. Zudem sind die letzten 15 Minuten jedes Webinars für einen interaktiven Austausch mit allen Teilnehmern reserviert.

Kick-off der Webinar-Serie ist für den 13. April unter anderem mit dem Staplerwarnsystem „Eloshield“ geplant. Danach folgen bis in den Juni hinein Webinare zu Neuerungen rund um Personenschutzanlagen für Hochregalstapler, zu Antikollisionssystemen, ein Überblick über Assistenzsysteme in der Intralogistik, zu Wearables in der Intralogistik und zu dem Thema, wie die Megatrends „Digitalisierung“ und „autonomes Fahren“ Einfluss auf die Produktentwicklung in der Intralogistik nehmen. Genaue Inhalte zu den einzelnen Webinaren sowie zu den Themen finden Sie hier...

Printer Friendly, PDF & Email
08.03.2024
Markteinführung in Europa: Auf der Logimat in Stuttgart setzt Yale Lift Truck Technologies mit „Yale Reliant“, einem Paket modernster Assistenzsysteme für Staplerfahrer, auf Ergonomie und...
24.08.2023
Das neue Assistenzsystem „Linde Reverse Assist Kamera“ von Linde Material Handling (MH) unterscheidet in Echtzeit Personen von Gegenständen und verhindert durch ein mehrstufiges Warnsystem Kollisionen...
08.03.2024
Intelligente Assistenzsysteme für Flurförder­zeuge dienen nicht nur der Sicherheit in der Intralogistik, sie tragen auch wesentlich zur Verbesserung logistischer Prozesse und damit zu einem positiven...
06.05.2022
Kollisionsabwendung, Geschwindigkeitsregulierung, Prüfung der Fahrtüchtigkeit – die Einsatzmöglichkeiten von Flurförderzeug-Assistenzsystemen zur Automatisierung, und insbesondere zur Erhöhung der...
06.07.2023
Die H+E Produktentwicklung GmbH präsentiert den „HUSKi“, einen teilautomatisierten Routenzug mit automatischem Ladungsträgerwechsel für Fertigungsbereiche mit einem hohen Materialdurchsatz. Dank der...
01.08.2024
Das neue Assistenzsystem „Reverse Assist Radar“ von Linde Material Handling (MH) schützt Personen und vermeidet Schäden an Waren und Infrastruktur, indem es bewegliche und statische Objekte im...