Neues Schulungsangebot von Pilz „Grundlagen Industrial Security“ bietet Einstieg in Security in der Automation

Um Industrial Security an den eigenen Maschinen sicherzustellen, benötigen Fachkräfte im Maschinen- und Anlagenbau fundiertes Grundlagenwissen – insbesondere zu Gesetzgebung sowie geltenden Normen. Die Experten von Pilz geben in der Schulung „Grundlagen Industrial Security“ dieses Know-how weiter. Teilnehmer lernen Security Bedrohungen, passende Schutzmaßnahmen und Best Practices im Kontext von Maschinen- und Netzwerksicherheit zu verstehen.

Pilz vermittelt im Training „Grundlagen Industrial Security“ Basiswissen rund um Industrial Security an der Maschine. Neben der Theorie steht auch die praktische Umsetzung auf der Agenda. (Bildquelle: Pilz GmbH & Co. KG)
Pilz vermittelt im Training „Grundlagen Industrial Security“ Basiswissen rund um Industrial Security an der Maschine. Neben der Theorie steht auch die praktische Umsetzung auf der Agenda. (Bildquelle: Pilz GmbH & Co. KG)

In der neuen Schulung „Grundlagen Industrial Security“ vermitteln die Pilz Trainer grundlegendes Wissen zu Industrial Security in der industriellen Automation. Sie greifen neue Compliance Vorschriften sowie weitere gesetzliche Vorgaben, wie die Maschinenverordnung (MVO), Cyber Resilience Act (CRA) und NIS-2 Richtlinie, auf. Zudem werden die Unterschiede zwischen IT und OT erörtert und welchen Einfluss diese auf die Maschinensicherheit in der Produktion haben.

Best Practice Beispiele veranschaulichen die Thematik und lassen sich auf die Risikobeurteilung in der eigenen Produktionsumgebung übertragen. Damit lernen auch Einsteiger in das Thema Security, mit welchen Maßnahmen sie Maschinen vor Cyber-Attacken und Manipulation auf maschineller Produktionsebene wirkungsvoll schützen können.

Teilnehmer profitieren vom Expertenwissen, denn Pilz wirkt in entsprechenden Normengremien für Safety und Security mit und berät Unternehmen bei der Erreichung von Security-Schutzzielen an der Maschine. „Grundlagen Industrial Security“ ermöglicht einen schnellen Einstieg in das Thema sowie einen kompakten Wissensaufbau zu Terminologie, Anforderungen und Schutzzielen. Nach der Schulung sind die Teilnehmer darauf vorbereitet, Industrial Security in neuen Projekten von Anfang an zu berücksichtigen.

Aktuelle Trainingstermine von Pilz Deutschland zu „Grundlagen Industrial Security“ sind unter https://www.pilz.com/de-DE/trainings/articles/243234 zu finden.

Darüber hinaus sind im Internationalen Trainingskalender von Pilz alle Termine der digitalen Trainings zu finden unter https://www.pilz.com/de-INT/trainings/articles/243234 .

Printer Friendly, PDF & Email
09.10.2024
Eine zunehmend vernetzte Welt stellt neue Anforderungen an die Automatisierung und diejenigen, die damit zu tun haben. In der Pilz Academy gibt der Automatisierungsexperte Pilz sein Know-how zu Safety...
14.06.2024
Mit dem Dienstleistungsangebot Industrial Security Consulting Service (ISCS) unterstützt der Automatisierungsexperte Pilz Unternehmen dabei, ihre Maschinen und Anlagen im Hinblick auf Security...
25.10.2022
Für die sichere Durchführung von Wartungsarbeiten schützt die neue Wartungssicherung „Key-in-pocket“ von Pilz Bediener vor dem unerlaubten Wiederanlauf einer Maschine. Die digitale Wartungssicherung...
20.10.2022
Der Automatisierungsexperte Pilz bietet Herstellern neu ein Lösungspaket aus Safety und Security zur Absicherung Fahrerloser Transportsysteme (FTS). Mit der Komplettlösung, geschnürt aus sicherer...
01.04.2025
Welche Maßnahmen sind bei der Umsetzung der neuen Maschinenverordnung erforderlich? Pilz informiert ab März 2025 deutschlandweit im Rahmen seiner kostenlosen „Automation on Tour“-Seminarreihe zum...
08.11.2023
Für frei navigierende mobile Plattformen bietet Pilz Herstellern jetzt eine umfassende Sicherheitslösung nach ISO 3691-4 an – für einen effizienten Warenfluss in Produktion und Logistik. Sie besteht...