Ein Robotik-Ökosystem

Mit seinem wegweisenden Robotik-Ökosystem demonstriert das Münchner Deep-Tech-Unternehmen Idealworks, wie innovative Technologien Produktivität und Effizienz entlang der gesamten Wertschöpfungskette nachhaltig steigern können.

(Bildquelle: Idealworks)
(Bildquelle: Idealworks)

Im Mittelpunkt stehen drei branchenspezifische „Application Areas“, die praxisnah die Potenziale für Automotive, Manufacturing sowie Logistics & Warehousing aufzeigen. Der ganzheitliche Ansatz von Idealworks – von der Visualisierung und Analyse über Simulation und digitale Zwillinge bis hin zur vollständigen Automatisierung – bildet das Fundament für maßgeschneiderte Lösungen, die sich nahtlos in bestehende Prozesse integrieren lassen. Als Spinoff der BMW Group verbindet Idealworks tiefgreifende Expertise in Automatisierungssoftware und mobiler Robotik mit einer klaren Vision: Die Entwicklung von Technologien, die den Herausforderungen einer zunehmend komplexen und spezialisierten Intra­logistik gewachsen sind.
Halle 8, Stand D37

Printer Friendly, PDF & Email
23.09.2022
Mit dem autonomen mobilen Transportroboter „Linde C-MATIC HP“ und der Cloud-Plattform „Anyfleet“ erweitert der Warenumschlagspezialist Linde Material Handling (MH) sein Portfolio um zwei wesentliche...
01.09.2022
Die Linde Material Handling GmbH erweitert im Bereich der Automatisierung sein Angebot um zwei wesentliche Kernprodukte von Idealworks, den autonomen mobilen Roboter „iw.hub“ und die zentrale Cloud...
23.06.2022
Die KI-Spezialisten für industrielle Anwendungen der AIM - Agile IT Management GmbH sind seit heute als Kooperationspartner Teil der TUP-Expertenfamilie. Die Software-Manufaktur TUP aus Stutensee...
19.02.2025
Kennzeichnungstechnik von Bluhm Systeme sorgt dafür, dass Prozesse in der Intralogistik optimiert und automatisiert werden: eine klar erkennbare Markierung ermöglicht die korrekte Vorsortierung und...
19.02.2025
Die auf industrielle Radarsysteme spezialisierte Symeo GmbH präsentiert wegweisende Entwicklungen in der Radartechnologie. Im Fokus des Messeauftritts steht unter anderem das innovative System „LPR...
11.03.2024
Die Faigle-Unternehmensgruppe, Anbieter von technischen Kunststofflösungen und hochbeanspruchbaren Komponenten für die Industrie, gab die Übernahme der Geschäftsführung durch Friedrich Faigle (40)...