Eine halbe Million Rollen pro Woche

Lieferzeit und Kosten als Erfolgsfaktoren in der Intralogistik

Kunststoffbauteile sind in der Intralogistik stark im Vormarsch: Die hochbelastbaren, im Vergleich zu Metall günstig herstellbaren Teile kommen zum Beispiel in modernsten Sortieranlagen oder Shuttles zum Einsatz. Das Unternehmen Faigle, Hersteller technischer Kunststofflösungen und Marktführer im Segment Kunststoffrollen, hat sich in diesem Hochleistungsbereich mit Standardprodukten und individuellen Bauteilen erfolgreich etabliert.

1105

Der österreichische Kunststoffspezialist Faigle hat die Vorteile von Kunststoff gegenüber Metall erkannt und Bauteile speziell für die Intralogistik entwickelt. Die Herstellung von Kunststoffbauteilen per Spritzguss bringt den Anlagenbetreibern laut Faigle mehrere Vorteile: Die Produktion hoher Stückzahlen mit diesem Fertigungsverfahren sei 20-mal schneller als mit anderen – und kostengünstiger. Der Spritzguss ermögliche kurze Lieferzeiten der Kunststoffbauteile und -komponenten. „Faigle punktet insbesondere dann, wenn Intralogistiker schnell und kostengünstig größere Stückzahlen benötigen.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Christina Kasper

Christina Kasper
Redakteurin, Zeitschrift "Technische-Logistik-Hebezeuge Fördermittel", HUSS-MEDIEN GmbH

· Artikel im Heft ·

Eine halbe Million Rollen pro Woche
12.02.2024
Hochwertige und recyclingfähige Ladungsträger für eine nachhaltige (Intra-)Logistik
Langlebigkeit, Nachhaltigkeit, Umweltverträglichkeit: Bei (intra-)logistischen Prozessen rund um Herstellung, Transport und Lagerung gelten neue Maßstäbe – auch für Ladungsträger. Von hoher Qualität...
19.08.2022
Über 20 Jahre alte Regalbediengeräte von MIAS auf den neuesten Stand gebracht
Regalbediengeräte zu modernisieren, birgt nicht selten Überraschungen abseits der Routine. Wenn dann noch ein extremes Hochwasser sämtliche Konstruktionspläne und Bedienanleitungen vernichtet hat...
19.08.2022
Smarte Service-Tools optimieren Wartung und Instandhaltung
Eine dauerhaft hohe Leistungsfähigkeit von Intralogistik-Anlagen ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Um die installierten Technologien zuverlässig über eine lange Lebensdauer nutzen zu können...
04.06.2024
Warehouse-Management-System treibt digitale Transformation voran
Um seine digitale Transformation voranzutreiben, benötigte der deutsche Medizintechnik-Spezialist RKT ein neues Warehouse-Management-System. Dies sollte den gestiegenen Anforderungen an die...
04.06.2024
Markus Külken über mobile Roboter (auch) für kleine und mittelständische Unternehmen
Klingen Roboter nach Zukunftstechnologie? Für Markus Külken, Vice President Product Line Material Flow bei SSI Schäfer, sind sie längst fester Bestandteil der Logistik. Und das nicht nur für globale...
05.12.2023
Eine kluge Automatisierungslösung für effiziente Warenflüsse
Lange Wege, enge Stellen, steile Rampen – und zwischendrin ein geschäftiges Nebeneinander von Menschen und Fahrzeugen: Dass kluge Automationslösungen selbst mit teils abenteuerlichen Bedingungen...