Simon Hegele launcht eigenen Echtzeit-Service für freie Lagerkapazitäten in Deutschland

Die Simon Hegele Gesellschaft für Logistik und Service mbH reagiert auf aktuelle Marktnachfrage nach kurzfristig verfügbaren Kapazitäten und stellt „Lager-Radar“ online.

Bedarfsträger erhalten ab sofort online und tagesaktuell Einsicht über frei verfügbare Lagerkapazitäten der Simon Hegele Logistikzentren. Die tagesaktuellen Daten des „Lager-Radar“ sind unter www.simon-hegele.com/lagerradar abrufbar.

„Gerade in dieser Zeit zahlt sich unser Supply Chain Know-how, gebündelt mit einem hohen Maß an Flexibilität und Kundenverständnis aus“, so Stefan Ulrich, CEO der Simon Hegele Gesellschaft für Logistik und Services mbH. „Es gilt, unseren Kunden Logistikressourcen schnell und effektiv zur Verfügung stellen zu können. Unser „Lager-Radar“ schafft hierbei einen erheblichen Mehrwert und ist der erste Schritt zu einer möglichen Lösung.“

Printer Friendly, PDF & Email
09.03.2022
Prologistik hat das neue Autostore-System der Rofu Kinderland Spielwarenhandelsgesellschaft GmbH in das Warehouse-Management-System (WMS) „PL-Store“ eingebunden. Die Automatisierung und...
21.02.2022
In Landau a. d. Isar wurde am 12. November 2021 das neue Wahrzeichen von Einhell offiziell in Betrieb genommen. Das vollautomatisierte Hochregallager misst 43 Meter in der Höhe und wurde von SSI...
11.08.2022
Weil das alte Lager die Kapazitätsgrenzen überschritten hatte und um Kunden über Nacht beliefern zu können, hat die Heisterparts GmbH in der Nähe von Trier ein neues Logistik-Zentrum gebaut. Damit...
15.11.2021
Nachdem bereits das Lager in Bremen digitalisiert worden ist, hat der zur Wittrock + Uhlenwinkel-Gruppe gehörende Hygienespezialist Oelckers im vergangenen Jahr auch sein Lager in Tornesch auf ein...
23.06.2020
Der Aachener Optimierungsspezialist Inform hat die vier wichtigsten Maßnahmen identifiziert, um Lieferketten schnell an die aktuelle Krise anzupassen und gleichzeitig fit für die Zukunft zu machen.
02.04.2020
Interview mit Rolf Eiten, President & CEO Clark Europe GmbH zur Corona-Krise
Der Logistik kommt in der Corona-Krise eine besondere Aufgabe zu, denn Lieferketten zur Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln, Medikamenten und medizinischer Ausrüstung dürfen nicht...