Durch 5G verbesserte Mobile Robotik

Applikations- und Netzwerkverteilung für unterschiedlich große Unternehmen

5G, die fünfte Generation von Mobilfunkkommunikation, wird eine wesentliche Rolle bei der Umsetzung der Industrie 4.0 einnehmen. Dank hochzuverlässiger und niedrig-latenter Kommunikation, ermöglicht 5G Verbesserungen an den aktuellen industriellen Anwendungen sowie die Einführung von neuen Anwendungen. Ein heute schon verfügbarer Anwendungsfall sind Fahrerlose Transportfahrzeuge (engl. AGV), die zum Beispiel in einer Fabrikhalle Güter transportieren. In diesem Artikel werden verschiedene Verteilungsmöglichkeiten für das 5G-System und die industriellen Anwendungen am Beispiel der AGVs präsentiert. Für jede Verteilungsmöglichkeit werden die Vorteile, die Nachteile und die potenziellen Risiken, die eine Ausführung der jeweiligen Anwendung verhindern könnten, analysiert.

1105

Obgleich bereits AGVs eingesetzt werden, besteht noch erhebliches Optimierungspotential, da angewendete Drahtlossysteme in der Regel nicht für die sehr schwierigen Funkausbreitungsbedingungen des Industrieumfeldes entworfen wurden. Die Anwendung von 5G-Technologien verspricht eine bessere Anpassung an die Gegebenheiten, hohe Robustheit und hohe Verfügbarkeit, wodurch auch industrielle Anwendungsfälle unterstützt werden können.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Durch 5G verbesserte Mobile Robotik
14.02.2022
Der VDI Fachausschuss FTS hat sich in einem umfangreichen Leitfaden dem Thema „Autonomie bei mobilen Robotern“ gewidmet. Im Folgenden sollen die Motivation für das Vorhaben, die Grundlagen und der...
04.06.2024
Wie Drehgeber den Betrieb von AGV optimieren
Ob Lenkwinkelerfassung oder Geschwindigkeitsüberwachung – Sensoren spielen bei der exakten Steuerung autonomer Transportsysteme eine zentrale Rolle. Die Drehgeberserien ETx und HTx von Megatron werden...
10.09.2024
Dynamische Märkte erfordern besondere Logistiklösungen
Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, ihre Intralogistik zu automatisieren, um den Anforderungen an Leistungsfähigkeit, Effizienz und Verlässlichkeit bei der Kommissionierung und...
26.07.2023
Neue Treiber für bürstenlose DC-Motoren der BLH-Serie von Oriental Motor
Die BLH-Motoren von Oriental Motor werden zunehmend in Fahrerlosen Transportfahrzeugen und anderen Anwendungen eingesetzt, die eine präzise Drehzahlregelung und leisen Betrieb erfordern. Aus diesem...
12.09.2023
Eine zuverlässige Energieversorgung ist das A und O
Die moderne Logistik kennt keine Ruhezeiten. In den Lagern, Hubs und Verteilzentren läuft der Betrieb heutzutage oft 24/7. Zunehmend kommen dabei mobile Anwendungen zum Einsatz. Voraussetzung dafür...
12.09.2023
Lagerführungssystem für agiles Neukundenprojekt
Hemden, Schuhe und Hosen – die Meyer & Meyer Holding SE & Co. KG steuert als Spezialist für Fashionlogistik den gesamten Warenzyklus in der Textilindustrie. Eine zentrale Rolle nimmt dabei das...