Leistungsstarke Lösungen

Das Shuttle als Alternative zum Regalbediengerät

Das Produktportfolio der TGW Logistics Group GmbH ist im Shuttle-Bereich hochmodular aufgebaut: bei der Mechanik und den Hardware-Komponenten ebenso wie bei der Software. Als Teil des „Flashpick“-Systems spielen Shuttles eine wesentliche Rolle. Hierbei handelt es sich um ein flexibles System für die vollautomatische Einzelstück-Kommissionierung. Der auf Single Orders aufgebaute Steuerungsansatz steht für schnelle Durchlaufzeiten sowie hohe Flexibilität und ist ideal für kleine und große Aufträge.

1105

Mit dem Shuttle-System „Stingray“ von TGW können sowohl Behälter und Kartons als auch Trays ein- und ausgelagert werden – und das bis zu einem Gewicht von 50 Kilogramm und einer Abmessung von 860 x 660 x 600 mm (L x B x H). Die maximal realisierbare Höhe beträgt 30 Meter. Der standardmäßig verbaute Allradantrieb der Shuttles sorgt laut TGW für höchste Positionierungsgenauigkeit bei maximaler Dynamik – und eine Beschleunigung von 2 m/s². Ein fortschrittliches Zutritts- und Wartungskonzept ermöglicht den einfachen Zugang zu allen wesentlichen Systemkomponenten.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Christina Kasper

Christina Kasper
Redakteurin, Zeitschrift "Technische-Logistik-Hebezeuge Fördermittel", HUSS-MEDIEN GmbH

· Artikel im Heft ·

Leistungsstarke Lösungen
10.09.2024
Shuttle-Generation überzeugt mit Performance und nachhaltiger Konzeption
Die neueste Shuttle-Generation von TGW Logistics eignet sich für Behälter, Kartons und Tablare ohne zusätzliche Ladehilfsmittel (LHM). Seine besonderen Stärken hat das System TGW zufolge im Hoch- und...
14.09.2022
Shuttle-Technologie: leistungsstark, energieeffizient und flexibel
Das TGW-Portfolio ist auch im Shuttle-Bereich hochmodular aufgebaut: bei der Mechanik und den Hardware-Komponenten ebenso wie bei der Software. So lässt sich eine große Bandbreite an Anforderungen...
12.09.2023
Reduzierter Wartungsaufwand, höhere Leistung und nachhaltiges Design
Die neueste TGW-Shuttle-Generation eignet sich für Behälter, Kartons und Tablare ohne zusätzliche Ladehilfsmittel (LHM). Seine besonderen Stärken hat das System TGW zufolge im Hoch- und...
06.05.2025
Intelligentes Lösungsdesign für Omnichannel-Verteilzentrum zur Effizienzsteigerung
Fnac hat mit dem Intralogistik-Experten Ferag zusammengearbeitet, um ein Omnichannel-Verteilzentrum in Lissabon, Portugal, zu etablieren. Dies markierte die zweite erfolgreiche Partnerschaft zwischen...
14.09.2022
Lagerautomation mit AKL, Autostore, Shuttle & Co.: Welche Lösung passt am besten?
Das Angebot an intralogistischen Lösungen wird immer umfangreicher. Das zeigte sich jüngst auf der Logimat-Messe in Stuttgart: Neben bewährten und weiterentwickelten Technologien waren auch neue...
14.09.2022
Shuttles als Teil der Lösung in herausfordernden Zeiten
Gerissene Lieferketten, inflationärer Kostendruck, demographischer Wandel – so manches Geschäftsmodell steht derzeit unter großem, so noch nie dagewesenem Stress. Trends, die sich schon lange...