Zweiter Mobilbaukran an Scholpp übergeben

Das deutsche Kranunternehmen Scholpp Kran & Transport GmbH hat einen weiteren Liebherr-Mobilbaukran MK 140 übernommen – und erweitert damit seinen über 70 Geräte großen Fuhrpark. Die Übergabe des MK 140 fand auf dem Werksgelände des Kranherstellers statt.

Jan Meißner, Regionalleiter Rhein-Neckar und Prokurist, hat bereits gute Erfahrungen mit dem ersten Kran gemacht, der sowohl im Wippmodus als auch im Katzfahrmodus betrieben werden kann: „Der MK 140 hat sich für uns in vielerlei Hinsicht bewährt: Er ist kompakt, leistungsstark, flexibel, unkompliziert aufzubauen und so bedienerfreundlich wie kaum ein anderer Kran. Zudem arbeitet er ausgesprochen schnell“, so Meißner. Bereits wenige Wochen nach der Übergabe hat der Mobilbaukran seine ersten Einsätze hinter sich: Bei einer Klinik in Heidenheim beispielsweise tauschte er Klimageräte aus. Diese wogen rund anderthalb Tonnen und mussten 53 Meter weit in eine schmale Dachöffnung eingehoben werden. Dank des Feinpositioniermodus „Micromove“ konnte der Kranfahrer die Klimageräte per Funkfernsteuerung millimetergenau positionieren.

Printer Friendly, PDF & Email
07.10.2022
Spinelli S.r.l. (Spinelli-Gruppe) hat erstmals einen Kran der neuen Generation 6 für die Konecranes-Gottwald-Hafenmobilkranen-Flotte in seinem Terminal in Genua im Nordwesten Italiens bestellt. Der...
27.07.2023
Coils und Presswerkzeuge bis zu 65 Tonnen bewegen – das ist Alltag für den Automobilhersteller aus Wolfsburg. Den Transport dieser wuchtigen Güter übernimmt künftig der kompakte Schwerlast...
16.11.2023
Das deutsche Logistikunternehmen Noerpel hat in Giengen an der Brenz, rund 30 Kilometer nordöstlich von Ulm, sein neues Logistikzentrum mit einer Lagerkapazität von bis zu 64.000 Paletten mit der...
04.05.2023
Am 23. und 24. Mai findet in diesem Jahr die Internationale Kranfachtagung in Bochum an der Ruhr-Universität statt. Mit der jährlich stattfindenden Kranfachtagung tragen die fachlich zuständigen...
19.02.2024
Eine Kette, die den harten Umgebungsbedingungen beim Verzinken, Lackieren und Entfetten trotzt: die RUD-Kette in Sondergüte RTB. Speziell für Feuer-Verzinkereien und Galvanik entwickelt, sorgt die...
19.07.2024
Gütegemeinschaft Kranservice e. V. besteht seit 25 Jahren
Die Jahresmitgliederversammlung 2024 der Gütegemeinschaft Kranservice (GKS) am 11. und 12. Juni in Willingen stand im Zeichen des 25-jährigen Bestehens dieser bekannten Branchenvereinigung. Die am...