Wirtschaftlich um die Ecke kommen

Kronenradgetriebe für Wirkungsgrade von über 90 Prozent

Soll eine Antriebsleistung „ums Eck gehen“, sind zur Untersetzung hochdrehender Elektromotoren Kegel- oder Schneckenrad-getriebe weit verbreitet. Allerdings nimmt man bei ihrem Einsatz auch immer Nachteile in Kauf. So sind Kegelradgetriebe beispielsweise in der Untersetzung auf üblicherweise maximal 5:1 beschränkt. Ihre Wirkungsgrade sind zwar recht hoch, allerdings ist ihre Herstellung aufwendig. Wer ein besonders wirtschaftliches und effizientes Winkelgetriebe sucht, sollte sich deshalb mit der Kronenradtechnologie beschäftigen.

1105

Kronenradgetriebe wurden schon vor Jahrhunderten in technischen Anlagen eingesetzt und sind heute noch in historischen Mühlen zu sehen. Im Laufe der Zeit wurden sie dann von Kegelrädern verdrängt, weil diese einfacher zu berechnen waren; das Kronenrad verschwand vom Markt. Das änderte sich jedoch, als bei den Bemühungen um energieeffiziente Antriebstechnik in der Industrie auch kleinere Antriebe in den Fokus rückten. Die richtige Kombination aus effizienten Motoren, Getrieben und Steuerungen ermöglicht schließlich auch im Leistungsbereich unter 250 Watt hohe Energieeinsparungen.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

· Artikel im Heft ·

Wirtschaftlich um die Ecke kommen
19.11.2021
Hocheffiziente Energiesparmotoren für Intralogistik-Anwendungen
Große Intralogistik-Projekte für Flughäfen oder Paketzentren müssen verschiedene Ansprüche unter einen Hut bringen. Das Unternehmen Nord Drivesystems setzt dabei für die Antriebstechnik auf einen...
13.06.2023
Leistungsstarke, kompakte und flexible Antriebe für die Intralogistik
Um den Flächenverbrauch möglichst gering zu halten, werden Lager üblicherweise in die Höhe gebaut. Shuttle-Fahrzeuge fahren dann sämtliche Lagerpositionen in allen Ebenen an. Nur mit ihrer Hilfe...
12.09.2023
Komplette Antriebstechnik für die Intralogistik, kundenspezifisch angepasst
ABM Greiffenberger liefert komplette Antriebslösungen für die Intralogistik. Bestehend aus Motor, Getriebe, Bremse und Frequenzumrichter passt der Systemanbieter diese bei Bedarf applikations- und...
12.11.2021
Innovative Antriebssysteme für Förderanlagen
Als Komplettanbieter entwickelt und fertigt ABM Greiffenberger Antriebssysteme für stationäre und mobile Anwendungen in der Intralogistik. Kunden erhalten auf Wunsch individuelle Lösungen, mit denen...
20.10.2022
Antriebslösungen für mobile Anwendungen im Material Handling
Im Bereich Material Handling ist die Elektrifizierung gerade in den mobilen Anwendungen ein zunehmender Trend. Elektrische Antriebe sind dynamisch, effizient, leistungsstark und vor allem zuverlässig...
15.01.2021
Synchron-Trommelmotoren mit hygienischen Designs für die Lebensmittelindustrie
Der 6.300 Mitarbeiter starke, weltweit führende Anbieter von fortschrittlichen Verarbeitungsmaschinen und Dienstleistungen für die Geflügel-, Fleisch- und Fischindustrie Marel sieht eine immer größere...