Wiegehubwagen für optimierten Materialfluss in sensiblen Bereichen

Die EAP Lachnit GmbH hat für sensible Einsatzbereiche, wie die Lebensmittel- und Pharmaproduktion, Ex-Bereiche sowie Reinräume, robuste Wiegehubwagen konzipiert. Mit den mobilen Wagen aus Edelstahl soll Zeit gespart und Prozesse im Materialfluss vereinfacht werden.

EAP Lachnit verwendet als Basismodell den bewährten Gabelhubwagen „400 K“ mit Feststellbremse, der bis zu 2.000 Kilogramm transportiert und einen Hub von 90 Millimetern bis 200 Millimetern ermöglicht. In der Standardausführung sind Gabeln mit den Maßen 1.150 Millimetern x 555 Millimetern verbaut, die für die Aufnahme von Palettengrößen CP1, 2, 3 und Euro geeignet sind. Der Wiegevorgang erfolgt mit präzisen Waagen, wobei verschiedene Kalibrierungsvarianten einstellbar sind. Die Brutto-, Netto-, Tara-Umschaltung erfolgt am Anzeigeterminal. Die Waagen sind mit einem Spritzwasserschutz (IP65) versehen; die vier Wiegezellen sind dicht verschweißt und erfüllen Schutzart IP66. Energie wird nur während des Wiegevorgangs verbraucht, so dass bis zu 20 Betriebsstunden erreicht werden. Der Wiegehubwagen kann auch unter rauen Umgebungsbedingungen mit Temperaturschwankungen von -10 Grad Celsius bis +40 Grad Celsius betrieben werden.

Printer Friendly, PDF & Email
29.08.2023
EAP Lachnit fertigt Elektrohubwagen aus Edelstahl für den Einsatz in Ex-Bereichen und Reinräumen
Sicherheit hat höchste Priorität in Ex-Bereichen oder Reinräumen, hier gelten strengste gesetzliche Auflagen für die Betriebsausstattung wie auch Transportmittel. Der deutsche Hersteller und...
30.04.2025
Ravas stellt den neuen „Ravas 2560 Exi“ und den „Proline 2560 Exi“ vor, einen explosionsgeschützten Handhubwagen mit Wiegefunktion, der für den Einsatz in Gefahrenbereichen konzipiert ist. Dieses...
09.04.2025
In vielen Logistik-Anwendungen, wie beispielsweise Hochregallagern oder Krananlagen, müssen Entfernungen schnell und oft auch über große Distanzen präzise gemessen werden. Die Dimetix AG zeigte dazu...
10.06.2025
Wer in automatisierten Produktionslinien und in der Logistik jeden Schritt zuverlässig nachverfolgen will, braucht leistungsfähige, robuste und möglichst kompakte Sensorik. Leuze präsentiert neue RFID...
21.02.2025
Ob am Förderband oder am Fahrerlosen Transportsystem: Wenn Sensoren Konturen erfassen sollen, zählen Präzision und Detailgenauigkeit. Leuze bringt zwei neue Laserscanner-Serien auf den Markt, die das...
08.01.2025
Fehlende Artikel in Gebinden wie Kartons, Kisten oder Paletten führen zu Reklamationen oder gar Rückrufaktionen und können zu Image- und Vertrauensverlust führen. Der „MIDS“ (Missing Item Detection...