Wertstoffe & Abfälle einfach sortieren und entsorgen

Die Karl H. Bartels GmbH hat zwei neue Systeme zum Sortieren und leichten Verfahren von Produktionsabfällen und anderen schüttbaren Gütern ins Sortiment aufgenommen: Klappbodenbehälter mit Fraktionen sowie ein Kippbehälter-Sortiersystem.

Beide Lösungen bieten sich mit Traglasten von 1.500 Kilogramm sowie wahlweise zwei Fächern mit jeweils 900 Litern bzw. drei Fächern mit 600 Litern Fassungsvermögen für eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten an. Wertstoffe und Abfälle können damit ebenso wie Schüttgüter vorsortiert, gesammelt und separat entleert werden. „Die Entleerung erfolgt bei beiden Systemen einfach und sicher per Gabelstapler“, so Bartels-Geschäftsführer Sebastian Krayenborg.

Nachdem die Stapler-Zinken in die Einfahrtaschen eingefahren sind, wird das jeweilige System mit der mitgelieferten Sicherungskette am Tragbaum des Staplers gesichert, um ein versehentliches Abrutschen von den Zinken zu vermeiden. Am Bestimmungsort werden die Behälter dann per Seilzug separat entriegelt und geleert. Durch Aufsetzen auf dem Muldenrand bzw. dem Boden werden die Behälter wieder verriegelt.

Im Falle des Kippbehälter-Sortiersystems erfolgt die Entleerung durch das Kippen des jeweiligen Behälters. Jeder Behälter ist separat und in jeder Höhe kippbar. Beim Klappbodenbehälter erfolgt die Entleerung hingegen über die separat bedienbaren Bodenklappen. Der platzsparende, stapelbare Klappbodenbehälter kann flexibel per Stapler oder Kran angefahren und dank einer Unterfahrhöhe von 100 Millimetern auch per Hubwagen bewegt werden. Beide Sortiersysteme sind in verschiedenen RAL-Farben oder feuerverzinkt erhältlich und können bei Bedarf mit zwei Lenk- und zwei Bock-Rollen sowie zahlreichen weiteren Konfigurationsmöglichkeiten an den jeweiligen Bedarf angepasst werden.

Printer Friendly, PDF & Email
07.10.2024
Zuverlässige (Intra-)Logistiksysteme mit einer professionellen Palettierung bauen auf langlebige, praktikable und wirtschaftliche Lösungen, um Frachtgüter oder Handelsprodukte schnell, reibungslos und...
11.06.2024
Im Portfolio der Automatisierungsbehälter macht Bito-Lagertechnik den nächsten großen Schritt und erweitert die erfolgreiche „Bito XL-Motion“-Serie, die vor allem aufgrund der geringen Laufgeräusche...
20.10.2023
Ein Akkusauger mit sieben Stunden Betriebszeit – ja, das geht, wenn man einen Serien-Akkusauger von Ruwac mit dem Batteriepaket eines Elektrostaplers kombiniert. Diese Idee hat eine deutschlandweit...
05.08.2024
Die Schulte-Henke GmbH fertigt seit 1974 Anbaugeräte für Gabelstapler unter dem Produkt­namen Stabau. Im Jahr 2001 stellte das Unternehmen als erster deutscher Hersteller Teleskopgabelzinken der...
22.12.2023
Hyster hat einen neuen Schubmaststapler für den Innen- und Außeneinsatz vorgestellt. Er bietet noch mehr Flexibilität bei Lager-, Umschlag- und Verladearbeiten. Die robusten neuen Schubmaststapler...
23.07.2024
Fortna, ein Automatisierungs- und Softwareunternehmen für die gesamte logistische Wertschöpfungskette, präsentiert „Fortna Optisweep“: Die leistungsstarke Robotiklösung übernimmt an den auf hohen...