Wartungssoftware im Chemielager

Reduzierte Ausfallzeiten und erhöhte Lebensdauer der Anlagen

Stillstehende Anlagen bedeuten für Unternehmen Gewinneinbußen und Reputationsverlust. Regelmäßige Wartungen und Instandhaltungsarbeiten helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und Ausfallzeiten zu vermeiden. Die BASF SE vertraut diesbezüglich auf Resident Services. Im Logistikzentrum in Ludwigshafen, dem größten Chemielager Europas, verantwortet ein Team die komplette Technik der Gebäude und kümmert sich um die Wartung, Instandhaltung und Modernisierung der Anlagen.

1105

Im Lager des Chemiekonzerns herrscht rege Betriebsamkeit. 24 Stunden an sieben Tagen in der Woche laufen hier die vollautomatischen Anlagen, um die chemischen Produkte schnell und einwandfrei zur Versandhalle zu befördern. Dabei muss eine Vielzahl an Komponenten ineinandergreifen, zum Beispiel Hubstationen, Regalbediengeräte, eine Elektrohängebahn, Förderanlagen und Folienstretchautomaten. Schon kleinste Fehler in einer der Anlagen können eine Kettenreaktion auslösen und den Materialfluss zum Stillstand bringen. Ursache dafür können beispielsweise herabhängende Folien, Bänder oder Schnüre sein.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Christina Kasper

Christina Kasper
Redakteurin, Zeitschrift "Technische-Logistik-Hebezeuge Fördermittel", HUSS-MEDIEN GmbH

· Artikel im Heft ·

Wartungssoftware im Chemielager
28.08.2023
Ein zweites Leben durch nachhaltiges und zukunftsorientiertes Retrofit
Passend zum Thema der Sonderausgabe "Retrofit & Maintenance" hat sich die Redaktion „Technische Logistik“ in einem Interview mit den Retrofit-Spezialisten Remo Cueni und Klaus Jäger von der Stöcklin...
29.08.2024
Effiziente Wartung und Support für maximale Anlagenverfügbarkeit
In der heutigen Industrielandschaft ist die Zuverlässigkeit von Anlagen und Systemen ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Doch nur regelmäßige Wartungen und Inspektionen stellen reibungslose Prozesse auch...
19.08.2022
Smarte Service-Tools optimieren Wartung und Instandhaltung
Eine dauerhaft hohe Leistungsfähigkeit von Intralogistik-Anlagen ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Um die installierten Technologien zuverlässig über eine lange Lebensdauer nutzen zu können...
05.06.2025
Intelligente Intralogistiklösung revolutioniert die vorausschauende Wartung in der Logistik
Moderne Logistikanlagen sind dynamische, komplexe Systeme, in denen gelegentlich Störungen auftreten können. SSI Schäfer, ein weltweit führender Lösungsanbieter für alle Bereiche der Intralogistik...
03.02.2025
Skalierbare Antriebs- und Automatisierungslösungen für Sortieranlagen
Durchsatz, Verfügbarkeit, Wartungsaufwand und Energiekosten – die Herausforderungen in der Logistikbranche steigen stetig. Um sie meistern zu können, unterstützt SEW-Eurodrive die Anlagenbauer mit...
07.03.2023
Hocheffiziente Antriebslösungen für energiesparenden Betrieb
Bis zum Jahr 2050 will DHL seine logistikbezogenen Emissionen auf null reduzieren. Zum Erreichen dieses Ziels setzt der internationale Transportdienstleiter auf modernste Technik und nachhaltige...