US-Logistikdienstleister Neovia setzt auf Pick-by-Vision von Picavi

Neovia Logistics setzt zur Kommissionierung in seinem US-amerikanischen Zentrallager in Greenwood, Indiana, ab sofort 85 Smartglasses von Picavi ein. Darüber hinaus hat Neovia 100 zusätzliche Datenbrillen für weitere weltweite Standorte bestellt. Mit dem „Picavi Cockpit“, einer neuen smarten Anwendung innerhalb des Picavi-Ökosystems, erzielt Neovia weitere Effizienzsteigerungen.

Der Logistikdienstleister Neovia arbeitet bereits seit 2019 mit den Smart Glasses von Picavi. Mit der jüngsten Erweiterung der Datenbrillenflotte setzt das Unternehmen jetzt bei der Kommissionierung komplett auf den Hands-Free-Ansatz der Pick-by-Vision-Brillen. Darüber hinaus hat Neovia eine weltweite Standortlizenz erworben, die es ermöglicht, die Brillen künftig an allen Nevovia-Standorten zu nutzen. Bereits kurz nach der Implementierungsphase konnte der Logistikdienstleister seine Arbeitseffizienz um 15 Prozent steigern. „Mit der Einführung der Pick-by-Vision-Lösung haben wir eine deutliche Produktivitätssteigerung bei unserer Kommissionierung festgestellt“, sagt Larry Olson, Director Global Business Technology Solutions. „Die einfache visuelle Führung bringt uns bei der Einarbeitung eine Zeitersparnis von bis zu 60 Prozent und hat dazu beigetragen, die Genauigkeit der versendeten Aufträge deutlich zu verbessern.“

„Picavi Cockpit“ führt die Anwender durch den Prozess

Für die Administration der gesamten Datenbrillenflotte setzt Neovia auf das „Picavi Cockpit“. Die neue Business Intelligence-Lösung verfügt über Features für die Generierung von Smart Data sowie die Administration und Wartung der Pick-by-Vision-Brillen. Mit dem darin integrierten Mobile-Device-Management wird unter anderem die Schulung neuer Mitarbeiter deutlich erleichtert. Durch die Funktion „Screen Cast“ lässt sich die Echtzeitanzeige der Brille auf einen Monitor oder ein Tablet projizieren. So können die Ausbilder, insbesondere für neue Mitarbeiter, die Arbeitsschritte  noch besser veranschaulichen. Darüber hinaus nutzt Neovia auch die Smart-Data-Funktion Analytics. Über Sensoren an den Smart Glasses werden Anwendungsparameter und KPIs gesammelt und dann im „Picavi Cockpit“ gewinnbringend optimiert. Mit dem neuen Tool konnte Neovia weitere Optimierungspotenziale erkennen und setzt die intelligenten Datenbrillen jetzt noch effizienter ein.

 


 

Printer Friendly, PDF & Email
05.08.2022
Picavi stellt mit den „Safety Alerts“ eine neue KI-gestützte Funktionalität in seinem Pick-by-Vision-Ökosystem vor, mit der bei medizinischen Notfällen wertvolle Zeit eingespart werden soll. Der...
07.11.2022
In einem Neubau des japanischen Unternehmens „Softbank Robotics“ werden alle Prozesse am Kommissionierarbeitsplatz einer Autostore-Anlage mit den Smart Glasses von Picavi umgesetzt. Die Pick-by-Vision...
10.04.2023
Um die Produktivität zu steigern und Fehler zu minimieren, unterstützen mehr und mehr Unternehmen ihr Personal im Lager mit Wearables, beispielsweise bei der Kommissionierung oder beim...
25.11.2022
Die Picavi GmbH setzt ab sofort auf ein Führungstrio: Die Geschäftsführung des Pick-by-Vision-Spezialisten wird um Carsten Funke und Ralph Schraven erweitert. Gemeinsam mit Ulrich Prinz, der auf Jens...
28.03.2023
Für ein flexibles, sicheres Management von Zugängen und Zugriffen an Maschinen bietet der Automatisierungsexperte Pilz eine neue Variante seines elektronischen Zugangsberechtigungssystems. Mit...
12.06.2025
Logistics Reply richtet den Blick auf das Dock & Yard Management. Mit „GaliLEA“ bringt das Unternehmen Künstliche Intelligenz genau dorthin, wo sie bislang kaum genutzt wird – auf den Hof und an die...