Unitechnik modernisierte Blechlager für Scheidt & Bachmann

Lagermodernisierung: Unitechnik hat die Steuerungs- und Leittechnik des Blechlagers am Mönchengladbacher Hauptsitz von Scheidt & Bachmann erneuert. Seit dem erfolgreichen Retrofit unterstützt der Automatisierungsexperte das international tätige Familienunternehmen mit umfangreichen Serviceleistungen rund um die gesamte Anlagentechnik. Dazu gehören unter anderem koordinierte Wartungen aller Anlagenteile, die jährliche UVV-Prüfung sowie eine Telefon-Hotline mit Remote Services.

Scheidt & Bachmann ist Experte für Softwareentwicklung und Servicemanagement und hat Systeme zur Steuerung des Bahnverkehrs und zum Tankstellenmanagement im Portfolio. Bei vielen Menschen ist das Unternehmen vor allem bekannt für Parkschein- und Fahrkartenautomaten sowie für Schrankenanlagen. Die dafür benötigten Gehäuse produziert Scheidt & Bachmann am Stammsitz in Mönchengladbach. Um auch in Zukunft die eigene Hardware just in time und in höchster Qualität liefern zu können, beauftragte das Traditionsunternehmen Unitechnik damit, die bestehende Lager- und Fördertechnik der Blechbearbeitung auf den aktuellen Stand zu bringen. Der Automatisierungsexperte erneuerte die 30 Jahre alte Steuerungs- und Leittechnik des automatischen Blechlagers an mehreren Wochenenden, ohne den laufenden Betrieb zu stören.

Full-Service-Paket

Nach der erfolgreichen Umsetzung des Retrofit ist das Projekt jedoch nicht beendet. Unitechnik steht als Servicedienstleister auch im laufenden Betrieb der Anlage bereit: Der Generalunternehmer übernimmt sowohl die Wartung der elektrischen Anlage und aller Transportgeräte wie auch die vorgeschriebenen Regalprüfungen. Für jede Wartung vor Ort schickt Unitechnik eigene Techniker und koordiniert den zeitgleichen Einsatz von Servicepersonal für die mechanischen Gewerke. Ebenso werden Ersatzteile für alle Gewerke von Unitechnik beschafft und geliefert. Tritt im laufenden Betrieb eine Störung auf, unterstützt der Automatisierungsexperte bei der Fehlerbehebung per Fernzugriff. Somit hat Scheidt & Bachmann einen festen Ansprechpartner für alle Serviceleistungen im Lager. Das erspart dem Unternehmen, unterschiedliche Firmen für die einzelnen Gewerke zu organisieren und zu koordinieren. „Unitechnik hat sich mit seiner routinierten und professionellen Vorgehensweise als kompetenter Partner erwiesen. Das gilt für die Durchführung der Retrofit-Maßnahme genauso wie für die Betreuung der Anlage durch den Service“, resümiert Christoph Dahmen, leitender Projektingenieur Retrofit-Hardware bei Scheidt & Bachmann.

Printer Friendly, PDF & Email
20.01.2022
Testo Industrial Services eröffnete im Oktober 2021 seine neue „Calibration Factory“ in Kirchzarten. Die gesamten Intralogistikprozesse für den Kalibrierstandort des führenden Kalibrierdienstleisters...
28.02.2023
Kundenservice neu denken – unter diesem Motto richtet die Unitechnik Systems GmbH die eigene Serviceabteilung in Zukunft aus. Unter der neuen Leitung von Daniela Kücken steht das Thema „Predictive...
27.04.2022
Alle Bestände, Prozesse und Materialflüsse der gesamten Logistikanlage optimal steuern und übersichtlich visualisieren: Das ist der Anspruch des Lagerverwaltungssystems (LVS) „Uniware“. Als...
28.03.2023
Für ein flexibles, sicheres Management von Zugängen und Zugriffen an Maschinen bietet der Automatisierungsexperte Pilz eine neue Variante seines elektronischen Zugangsberechtigungssystems. Mit...
20.03.2023
Der Logimat-Auftritt von Unitechnik steht im Jahr 2023 unter dem Motto „Alles aus einer Hand“. Der Generalunternehmer plant und entwickelt komplexe Logistikanlagen und setzt dabei auf die Vernetzung...
18.11.2020
Arbeitsplatzgestaltung als Teil der Lagerplanung
Just-in-time-Lieferungen und kleinteilige Bestellungen – die Kundenbedürfnisse steigen und damit auch die Belastung für die Lagermitarbeiter. Immer mehr Kundenaufträge müssen in möglichst kurzer Zeit...