Taschensortersystem für eine effiziente Retourenabwicklung

Mit ihrem Taschensortersystem bietet die Beumer Group eine effiziente Lösung für Fashion-Unternehmen, um in ihren Logistikzentren Arbeitsabläufe wie das Sortieren nach dem Kommissionieren oder das Puffern von zurückgegebenen Artikeln zu automatisieren. Damit sollen deutlich weniger manuelle Eingriffe erforderlich sein, was die Bearbeitungszeit reduziert und die Betriebskosten bei der Retourenabwicklung senkt.

Das Taschensortersystem zeichnet sich zudem durch seinen berührungslosen Stauföderer aus, der durch seine Magnettechnologie extrem verschleißarm und wartungsfreundlich ist. Bemerkenswert, da etwa 80 Prozent einer Anlage aus Stauförderern besteht. Die Ladungsträger sind mit RFID-Kennung ausgestattet. Diese erlaubt das Tracking sowie die präzise Steuerung an Entscheidungspunkten. Für ein ergonomisches Arbeiten ist jeder Arbeitsplatz höhenverstellbar, und die Taschen sind so gestaltet, dass sie sich leicht öffnen lassen.

Mitarbeiter geben die Artikel im Retourenprozess direkt in eine Tasche des Sorters. Damit dient das Taschensortersystem als Puffer – um die Waren entweder für den Wiederverkauf bereitzustellen, zurück ins Warenlager zu transportieren oder auch für Artikel aus der Kommissionierung, um etwa Bearbeitungsspitzen abfedern.

Die einzelnen Taschen sind für ganz unterschiedliche Artikel mit einem Gewicht von bis zu sieben Kilogramm ausgelegt, Bearbeiten lässt sich zudem auch Hängeware. Mit einem Matrix-Sortermodul können bis zu 10.000 Taschen pro Stunde sortiert und sequenziert werden. Die Leistung ist über die Anzahl der Module leicht skalierbar.

Das modular aufgebaute Warehouse-Control-System (WCS) der Beumer Group steuert in Echtzeit den kompletten Materialfluss vom Warenein- bis zum Warenausgang.

Weitere Informationen sind unter www.beumer.com zu finden.

Printer Friendly, PDF & Email
26.01.2023
Ein nahtloses Einkaufserlebnis von höchster Qualität – das ist der Anspruch, den Hugo Boss auch im eigenen E-Commerce-Geschäft für seine Kunden erfüllt sehen will. Schon vor der Covid-19-Krise standen...
16.05.2022
Der Intralogistik-Spezialist Ferag aus Hinwil/Schweiz präsentiert auf der Logimat seine Kombination aus Taschensorter-Lösung „Skyfall“ und automatisiertem Lagersystem. Durch die direkte Anbindung des...
15.11.2022
Mit Taschensorter auf den wachsenden E-Commerce reagieren
Mit dem rasanten Wachstum des E-Commerce müssen Fulfillment-Zentren in der Modebranche neben ihrem B2B-Geschäft zunehmend auch B2C-Bestellungen abwickeln. Das BG-Pouch-System der Beumer Group bietet...
05.04.2022
Der Modekonzern s.Oliver realisiert einen weiteren großen Schritt in seiner Wachstumsstrategie und eröffnet 2024 in Dettelbach ein Logistikzentrum mit Drehscheibenfunktion für ganz Europa. Als...
13.08.2021
Der Multichannel-Retailer Next plc beauftragt Knapp mit der Automatisierung seines neuen E-Commerce-Lagers in Großbritannien. Die Kombination eines Shuttle-Systems mit hochmoderner Taschensorter...
27.04.2022
Die Knapp AG zeigt neueste Technologien für die Automatisierung und Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette. Messe-Highlight: Neueste Roboter-Technologie und Software, die Besucher in...