Störungsfreie Übertragung
Wichtigste Grundlage dafür ist eine zuverlässige und hochleistungsfähige Energie- und Datenübertragung. Kabelschlepp-betriebene STS-Krane (Ship-to-Shore), CO2-ausstoßende Diesel-RTGs (Rubber Tyred Gantry-Kran) oder schienengebundene Brückenkrane mit Motorleitungstrommeln – viele Standardlösungen in der Hafenlogistik dürften bald der Vergangenheit angehören. Schon heute kommen in immer mehr Häfen automatisierte Alternativen zum Einsatz, die insbesondere beim Thema Nachhaltigkeit punkten und durch ihren effizienteren Betrieb die Kosten senken.
Weiterlesen mit dem TL-Abo
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Jan Kaulfuhs-Berger

· Artikel im Heft ·