Seitenstapler flexibel konfigurieren und stetig weiterentwickeln

Modular aufgebaute Flurförderzeuge von Dimos

Elektrisch angetrieben, emissionsfrei und modular aufgebaut – das sind die flexiblen Elektro-Mehrwege-Seitenstapler von Hersteller Dimos aus Petersberg bei Fulda. Mit einer eigenen Abteilung für Konstruktion und Entwicklung konzipiert und fertigt der Spezialist für Sonderfahrzeuge seit 25 Jahren Stapler nach individuellen Kundenvorstellungen. Die Fahrzeuge entstammen einem Baukastensystem und können so präzise auf alle Einsatzbereiche im Lagerumfeld zugeschnitten werden.

Ausgestattet mit robusten, nahezu wartungsfreien Elektromotoren, können die Elektro-Mehrwege-Seitenstapler problemlos bei Regen eingesetzt werden. Weitere Flexibilität soll die kompakte Bauweise der Stapler bieten, die kleine Wenderadien ermöglicht. Sie verfügen über eine Tragfähigkeit von bis zu 35 Tonnen. Darüber hinaus sorgen die Emissionsfreiheit und die sehr geringe Lautstärke der Fahrzeuge für ein angenehmes Arbeitsumfeld.

Um bei allen Transportaufgaben in und um das Lager bestehen zu können, sind die Elektro-Mehrwege-Seitenstapler in vielen unterschiedlichen Ausführungen verfügbar: wahlweise mit kurzem oder langem Gabelträger, mit hochfahrbarer Kabine und mit einer Kommissionierplattform. Wenn es darum geht, Waren mit geringer Eigendurchbiegung wie Paletten, Gitterboxen und dickes Schichtholz millimetergenau durch das Lager zu manövrieren und auf Lkw zu platzieren, ist der Stapler mit kurzem Gabelträger gefragt. Dessen Pendant mit langem Gabelträger kommt dagegen beim Transport langer und sperriger Lasten mit einer Länge von bis zu 30 Metern zum Einsatz, etwa für dünne Metall- und lange Kunststoffprofile. Für Einsätze in bis zu 14 Metern Höhe lässt sich der Elektro-Mehrwege-Seitenstapler mit einer hochfahrbaren Kabine versehen. Dadurch ist selbst bei hohen Regalanalagen jederzeit die vollständige Kontrolle beim Be- und Entladen gewährleistet und die Maschinenzeiten werden reduziert. Eine aufnehmbare Plattform ermöglicht es bei Einsätzen in der Höhe sogar, direkt aus dem Regal zu kommissionieren. DIMOS geht bei der Konstruktion der Plattform auf individuelle Kundenanforderungen und bietet so maximale Flexibilität.

Printer Friendly, PDF & Email
06.01.2023
Neuer „Phoenix 2825“ mit reduzierter Geräuschemission dank Silencepumpe
Der Flurförderzeughersteller Hubtex baut seine „Phoenix“-Baureihe aus und stellt die neue Serie „Phoenix 2825“ vor. Der Elektro-Mehrwege-Seitenstapler für das Handling von langen, schweren und...
14.09.2023
Das Handling von Materialien in der Holzindustrie erfordert eine sichere Kommissionierung. Der österreichische Holz- und Baustoffgroßhändler Tschabrun setzt dafür seit 15 Jahren auf die Elektro...
23.08.2023
Das Handling von Materialien in der Holzindustrie erfordert eine sichere Kommissionierung. Der österreichische Holz- und Baustoffgroßhändler Tschabrun setzt dafür seit 15 Jahren auf die Elektro...
02.03.2023
Künftig bestimmt nicht mehr der Fahrer allein die maximale Hubhöhe mit der jeweils aufgenommenen Last auf den Gabelträgern, sondern ein neues Feature von Hubtex unterstützt ihn dabei und sorgt damit...
10.07.2024
Mit dem „Flux 45“ präsentiert Hubtex seinen neuen Elektro-Mehrwege-Gegengewichtsstapler im Tragfähigkeitsbereich bis zu 4,5 Tonnen. Damit ersetzt das Fuldaer Unternehmen den Vorgänger durch einen noch...
19.01.2023
Die Großstaplerserie Hyster H8-18XD mit Stufe-V-konformen Motoren zeichnet sich durch niedrige Betriebskosten mit Blick auf den Verbrauch von Kraftstoff und AdBlue aus – ohne Kompromisse bei Leistung...