Seilzug-Notschalter für extreme Umgebungsbedingungen

Mit der Baureihe „ZS 92 S“ stellt der Geschäftsbereich „Extreme“ der Steute Schaltgeräte GmbH & Co. KG eine neue Seilzug-Notschalter-Baureihe vor, die für extreme Anwendungsbereiche entwickelt wurde.

Bei der Konstruktion konnten die Entwickler unter anderem verringerte Auslösekräfte und -wege für die Betätigung der Not-Aus-Funktion erreichen, was die Bedienung des Sicherheits-Schaltgerätes erleichtere und dazu führe, dass alle einschlägigen internationalen Normen, wie zu Not-Aus-Schaltgeräten, Seilzug-Notschaltern und zur Sicherheit von Stetigförderern, zuverlässig erfüllt werden. Der „ZS 92 S“ kann in neun verschiedenen „Settings“ für die Einstellung von Auslösehebel und Entriegelung ausgeliefert werden. Die kompatiblen Anschlussmaße sowohl zum Vorgängermodell „ZS 91“ sowie zu anderen handelsüblichen Seilzug-Notschaltern, sollen die Nachrüstung der neuen Baureihe an vorhandenen (Förder-) Anlagen vereinfachen. Zu den Optionen, die der Anwender des „ZS 92 S“ wählen kann, gehören eine LED-Meldeleuchte und die Anschlussmöglichkeit an das sicherheitsgerichtete „Dupline Safe“-Protokoll über ein integriertes und steckbares Sicherheits-Bus-Modul. Der „ZS 92 S“ kann unter widrigen Umgebungsbedingungen bei Temperaturen von -40 bis +85 Grad Celsius eingesetzt werden – bei Seillängen von maximal 2 x 100 Meter.

Printer Friendly, PDF & Email
09.07.2024
Ersatz für Förderbandschalter bei Lieferausfällen
Wenn Gurtfördersysteme im Bergbau, in Recyclinganwendungen oder in anderen vielfältigen Industriezweigen zur Anwendung kommen, hat Sicherheit oberste Priorität. Häufig unterliegen Förderbandanlagen in...
17.04.2024
Flexible Umlenkrolle für mehrfache Umlenkung des Zugseils über größere Strecken
Seilzug-Notschalter haben sich als „verlängerter Not-Halt“-Taster insbesondere an Förderanlagen etabliert: Ein Zug am Seil, und der betroffene Anlagenteil kommt sicher zum Stillstand. Solange die...
31.05.2023
Aus DMR wird DVR: Demag stellt eine neue Seilzugbaureihe vor, die sich unter anderem durch kompakte Abmessungen und zahlreiche Optionen auszeichnet. Auch die Antriebssteuerung bringt neue Funktionen...
08.09.2022
Schwere Lasten, hohe Geschwindigkeiten und widrigste Umgebungsbedingungen: Energieketten müssen häufig starken Beanspruchungen standhalten. Insbesondere bei sehr langen Verfahrwegen, zum Beispiel bei...
20.07.2022
Erstes Überwachungssystem für Roboter E-Ketten von Igus
Roboter sind aus vielen Bereichen der industriellen Fertigung schon lange nicht mehr wegzudenken – und ihr Aufgabenspektrum wächst im Zuge der Digitalisierung immer weiter. Ob schweißen, lackieren...
08.03.2024
Seilzug, Kettenzug, Leichtkransystem Demag KBK: In jedem der drei Produktbereiche wird Demag neue Produkte präsentieren. Dabei steht das Heben von Lasten eindeutig im Vordergrund. So wird das erste...