Vor allem in den Spritzgussanlagen oder Presswerken der Automobil- und Luftfahrtindustrie werden je nach Produktionsschritt unterschiedliche Werkzeuge benötigt. Neben dem hohen Gewicht von bis zu 50 Tonnen ist der Umgang mit den hohen Lastschwerpunkten der Werkzeuge eine besondere Herausforderung. Die mobilen und flexibel einsetzbaren Mehrwege-Werkzeugwechsler von Hubtex berücksichtigen unterschiedliche Andocksituationen, beispielsweise an den Produktionsanlagen, den Vorwärmstationen oder an den Lagerplätzen. Dabei auftretende Höhenunterschiede kompensieren die Sonderfahrzeuge bei Bedarf mit einem mechanischen Niveauausgleich. Die Steuerung der Fahrzeuge erfolgt in der Regel über einen Fahrerstand oder eine Fernbedienung. Mit der rein elektrischen Steuerung lässt sich der Werkzeugwechselprozess automatisieren. Aufgrund des hohen Wirkungsgrads sinkt in diesem Zusammenhang der Energieverbrauch deutlich. Nachdem sich das Transportsystem millimetergenau vor der Maschine positioniert und ausgerichtet hat, erfolgt über Steckbolzen die Verbindung mit der Maschine. Das Abschieben und Heranziehen der Werkzeuge übernimmt danach ein Push- und Pull-Schubkettensystem. Der anschließende Transport zum Lager oder Werkzeugbau kann bei Bedarf ebenfalls automatisiert werden. Für die notwendige Genauigkeit beim Positionieren und Ausrichten der Fahrzeuge sowie beim Werkzeugwechsel sorgt eine speziell eingebaute Sensorik. Die Plattformtransporter lassen sich dank ihres modularen Baukastensystems auch für zahlreiche weitere Anwendungsfälle und Anforderungen anpassen. Dazu zählt unter anderem der Transport von Schweißrobotern, Maschinenteilen, Gussstücken oder auch Stahlträgern und Coils.