Schöler Industriemaschinen geht an den Start

Neuer Geschäftsbereich gegründet

Die Schöler Fördertechnik AG erweitert künftig ihre Geschäftsfelder. Der Vertrieb von Komplementärprodukten, die nicht im Linde-MH Portfolio aufgeführt sind, münden in den neuen Geschäftsbereich der Schöler Industriemaschinen.  Die Leitung des Bereichs übernimmt Marcus Hahn, bisheriger Vertriebsleiter bei Schöler für Linde Produkte. Ziel der Neugründung ist eine zentralisierte Betreuung für alle Produkte über das Linde Portfolio hinaus, um somit ein breiteres Angebot zu bieten.

Schöler Industriemaschinen vereint Produkte von der Reinigungstechnik bis zum Schwerlaststapler. Es handelt sich hier um Produkte, die das Portfolio der Linde Material Handling nicht abdeckt. Die Industriemaschinen-Experten von Schöler unterstützen Kunden vor allem auch in der Lösung individueller Anforderungen, die oft eine hohe Beratungsintensität oder sehr spezifische Anforderungen mit sich bringt.  „Viele Abläufe bei unseren Kunden erfordern ein Denken um die Ecke. Manche Produkte oder Transportgüter sind so individuell, dass der Standard nicht ausreicht, sondern eine kreative Lösung gefunden werden muss“, so Michael Reinhoffer, Vertriebsleiter für die Schöler Industriemaschinen. „Der neue Geschäftsbereich schafft auch neue Entwicklungsmöglichkeiten. So sind wir in der Lage, auch sehr spezifische Sonderlösungen anzubieten und ins Portfolio aufzunehmen“, ergänzt Marcus Hahn. „Da wir nun losgelöst vom bisherigen Vertriebsweg arbeiten, hat der Kunde eine kompetente Beratungsmannschaft, die sich intensiv um seine Belange kümmert. Durch die Etablierung des neuen Geschäftsbereiches erreichen wir eine Zusammenarbeit auf einem komplett neuen Niveau.“ Die Schöler Industriemaschinen präsentiert ihr Portfolio auf einem eigenen neuen Webauftritt und ist unter www.schoeler.ag zu finden.

Printer Friendly, PDF & Email
05.03.2021
Die Schöler Industriemaschinen ist neuer Vertriebspartner der Kemaro AG und erweitern damit ihr Produktportfolio um den ersten industriellen Trockenreinigungs-Roboter. Der K900 ist eine Entwicklung...
01.04.2021
Zum 1. Februar 2021 hat Alexander Seeber die Vertriebsleitung der Schöler Fördertechnik AG von Marcus Hahn übernommen. Als Vertriebsleiter für das Intralogistikgeschäft des Netzwerkpartners von Linde...
28.10.2020
Die Montratec GmbH gewinnt die japanische Itochu Machine-Technos Corporation als Exklusivvertreter für das intelligente Schienen- und Shuttle-Transportsystem „Montrac“ in Japan. Itochu Machine-Technos...
21.11.2022
Systemintegrator Element Logic wird neben einer Software-Plattform für das Flottenmanagement von AMR (autonome mobile Roboter) durchgängige AMR-Lösungen von Addverb in sein bestehendes Portfolio...
22.05.2023
Still präsentiert neue Produktlinie für maximale Kundenfokussierung
Mit der neuen Produktlinie „Classic Line“ ergänzt der Hamburger Intralogistikspezialist sein Portfolio um hochwertige Einstiegslösungen für den innerbetrieblichen Materialfluss. Gleichzeitig erweitert...
17.05.2022
Die Paul Vahle GmbH & Co. KG präsentiert auf der Logimat mehrere Produktneuheiten. Mit dem „Smart Collector“ zeigt der Systemanbieter für mobile Industrieanwendungen sein weltweit einmaliges...