Safelog stattet neue AGV-Generation standardmäßig mit induktiver Ladetechnologie aus
„Der induktiven Ladetechnologie kommt künftig eine Schlüsselrolle zu, wenn es darum geht, unsere Kunden bei der prozesssicheren Steigerung ihrer Produktivität zu unterstützen“, erklärt Safelog-Geschäftsführer Mathias Behounek. „Unser gemeinsames Ziel ist es, durch die Bündelung unsere Kompetenzen in den Bereichen Fahrzeugentwicklung und Energieversorgung mit einer intelligenten und anwenderorientierten Automationslösung weitere Marktanteile zu gewinnen.“
Induktive Energieversorgung standardmäßig integriert
Die induktive Ladetechnologie wird standardmäßig in alle Safelog-AGV neuer Generationen integriert. Die Energieversorgung erfolgt vollautomatisiert im laufenden Betrieb, ohne den Materialfluss zu unterbrechen. Eine Verschmutzung der Arbeitsumgebung durch Abrieb, wie er bei Schleifkontakten vorkommt, entfällt. Die Prozesssicherheit steigt. Wie alle Safelog-AGV werden auch die neuen FTS-Modelle mit einer agentenbasierten Steuerung ausgestattet sein und untereinander im Schwarm sowie mit den umliegenden Produktions- und Logistikanlagen kommunizieren. Hierdurch wird ein übergeordneter Leitstand überflüssig.
Im Rahmen der Technologiepartnerschaft will Wiferion seine induktiven Energiesysteme kontinuierlich weiterentwickeln.