Rufsysteme für eine sichere und schnelle Rampenabfertigung an Produktions- und Logistikstandorten
Meldet ein Fahrer seine Ankunft, erhält er einen Pager samt Anweisung, zur Wartezone zu fahren. Wenn der Fahrer dann mit dem Vorfahren an der Reihe ist, wird ein Signal an den Pager gesendet.
Die Pager gibt es in einfachen Ausführungen, die nur piepen, blinken und vibrieren, oder in Ausführungen, die eine Rampennummer senden können, sodass der Fahrer weiß, zu welcher Rampe er fahren muss. Es gibt auch komplexere Systeme mit zugehöriger Wartezeit-Software sowie Pager, mit denen mehrere Nachrichten, auch in verschiedenen Sprachen, übermittelt werden können. Alle Systeme können vom Lagerbüro oder bei Bedarf direkt von der Rampe aus gesteuert werden. Das System ist nicht abhängig von internen Systemen oder dem Internet.