Rufsysteme für eine sichere und schnelle Rampenabfertigung an Produktions- und Logistikstandorten

Die Lade- und Entladerampe ist oft ein Bereich, wo Chaos ausbrechen kann oder Sicherheitsprobleme auftreten können. Viele Lager, Logistik- und Produktionsstätten kennen das Problem, dass viele Lkw gleichzeitig zum Be- oder Entladen von Waren ankommen. Oft müssen die Lkw dann irgendwo in der Nähe warten, bis eine Rampe oder ein Tor frei wird. Abhilfe schaffen kann hier ein unkompliziertes Warteschlangensystem für Lkw von Discover Systems.

Meldet ein Fahrer seine Ankunft, erhält er einen Pager samt Anweisung, zur Wartezone zu fahren. Wenn der Fahrer dann mit dem Vorfahren an der Reihe ist, wird ein Signal an den Pager gesendet.

Die Pager gibt es in einfachen Ausführungen, die nur piepen, blinken und vibrieren, oder in Ausführungen, die eine Rampennummer senden können, sodass der Fahrer weiß, zu welcher Rampe er fahren muss. Es gibt auch komplexere Systeme mit zugehöriger Wartezeit-Software sowie Pager, mit denen mehrere Nachrichten, auch in verschiedenen Sprachen, übermittelt werden können. Alle Systeme können vom Lagerbüro oder bei Bedarf direkt von der Rampe aus gesteuert werden. Das System ist nicht abhängig von internen Systemen oder dem Internet.

Printer Friendly, PDF & Email
16.05.2022
Die FAB Fördertechnik und Anlagenbau GmbH (FAB) mit Sitz in Waldshut-Tiengen rückt ihr automatisiertes Lkw-Be- und -Entladesystem in den Fokus ihres Messeauftritts auf der Logimat.
13.06.2024
Yale Lift Truck Technologies hat sein Angebot an flexiblen Lagertechnikstaplern erweitert. Der neue Kommissionierstapler wurde auf der Logimat 2024 vorgestellt. In dynamischen Lager- und...
27.01.2025
Bei der Anmeldung an der Pforte schlüpfen Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer von der Passiv- in die Aktivrolle: Statt langem Warten wegen verpasstem oder nicht gebuchtem Zeitfenster gibt’s jetzt für Lkw...
05.08.2024
Yale Lift Truck Technologies erweiterte mit einem neuen Kommissionier-Stapler sein Angebot an flexiblen Lagertechnikstaplern. Die Gabelstapler der Serie MO20-30X bieten Tragfähigkeiten von zwei bis...
09.08.2024
Der Triebwerkhersteller MTU Aero Engines AG hat durch die Optimierung ihrer mehrstufigen Transportketten mit „Syncrotess“ ihre interne Liefertreue von 89 auf 93 Prozent gesteigert. Die langjährige...
30.08.2023
Neue Nieder- und Hochhubwagen sowie Doppelstockbelader von Linde Material Handling für effizientes Be- und Entladen
Mit zehn technisch verbesserten Niederhub-, Hochhub- sowie Doppelstockbelader-Modellen können Kunden von Linde Material Handling (MH) ihre Be- und Entladeprozesse ab sofort noch produktiver gestalten...