Qualität garantiert mit neuer Palettieranlage für Platten

Die de Man Automation + Service GmbH & Co. KG hat bei der Frisia Möbelteile GmbH aus Leer bereits die dritte Palettieranlage in Betrieb genommen. Kontrolliert und palettiert werden sollten 22 Platten-Typen, die sich in den Abmessungen, der Formation und der Anzahl pro Palette unterscheiden.

Frisia Möbelteile liefert Möbelfertigteile an Hersteller von Küchen-, Bad- und Büromöbeln und fertigt pro Tag über 90.000 Teile aus melamin-harzbeschichteten Spanplatten beziehungsweise MDF. Eine neue automatische Anlage sollte die an dieser Produktionslinie bisher manuell durchgeführte Qualitätskontrolle und Palettierung ersetzen. Die Platten werden über eine Zuführfördertechnik zur von de Man gelieferten Palettieranlage gefördert. Dabei durchlaufen sie einen Wendestern, der die Platten um 180 Grad dreht, damit sie durch zwei platzierte Kameras von beiden Seiten kontrolliert werden. Nun übernimmt ein Vertikalumsetzer die Platten und übergibt die fehlerfreien auf den Lagentisch und kippt die fehlerhaften Teile nach oben und leitet dieses zum darüber liegenden „NiO“-Band. Pro Minute werden bis zu sieben Lagen aus den fehlerfreien Platten zusammengestellt und dann zum Lagenabnahmeplatz transportiert. Ein Palettierroboter transportiert nun mit seinem Vakuumsauggreifer die Platten als gesamte Lage vom Lagenabnahmeplatz zum Palettierplatz und stapelt sie auf Europaletten.

Die Palettenfördertechnik besteht aus segmentweise angetriebenen Rollenbahnabschnitten und fördert die Leerpaletten samt Schonerplatte vom Aufgabe- zum Pufferplatz und anschließend zum Palettierplatz. In der Palettierposition wird die Palette über einen Stopper angehalten. Dieser kann die Palette in zwei verschiedenen Höhen stoppen und dabei ausrichten. Die jeweilige Position des Stoppers wird im Lagenbild hinterlegt. Die vollen Paletten werden schließlich aus der Zelle gefördert, auf einem Pufferplatz bereitgestellt und mit einem Gabelstapler oder Handhubwagen entnommen.

Printer Friendly, PDF & Email
17.01.2023
Der indonesische Zementhersteller PT Semen Tonasa auf der Insel Bali hat die Beumer Group beauftragt, eine Palettieranlage für 40 und 50 Kilogramm schwere Säcke zu liefern. Damit kann der Hersteller...
01.08.2023
In kaum einer anderen Branche gilt es so große Mengen in hoher Geschwindigkeit zu bewältigen, wie in der getränkeverarbeitenden Industrie. Fast 30.000 Kisten bewegen sich täglich bei der Herforder...
24.02.2025
Die Blume-Rollen GmbH und Blume-Lagertechnik GmbH präsentieren eine neue Palettierzelle, mit einem Cobot-Roboter als Anwendungsbeispiel für das Palettieren und Depalettieren.
17.05.2022
Die Casea GmbH, Hersteller von Gipsprodukten, beauftragte die Beumer Group mit der Lieferung eines Palettierroboters der Baureihe „Robotpac“. Damit reagiert das Unternehmen auf die steigende Nachfrage...
07.10.2024
Zuverlässige (Intra-)Logistiksysteme mit einer professionellen Palettierung bauen auf langlebige, praktikable und wirtschaftliche Lösungen, um Frachtgüter oder Handelsprodukte schnell, reibungslos und...
31.08.2023
Ulma Construction, ein Anbieter von Schalungs- und Gerüstsystemen, konnte durch die Installation eines Kragarmregals von Ohra im Außenbereich schnell neue Lagerkapazitäten für die Lagerung von...