Picavi stellt neue Sprachsteuerung für Pick-by-Vision vor

Eine zusätzliche Bedienmöglichkeit innerhalb des Pick-by-Vision-Ökosystems: Picavi stellt eine neue Sprachsteuerung vor, die zu einer höheren Ergonomie und zu einer noch besseren Produktivität beiträgt.

Neben der Bedienung über das Touchpad der Datenbrille sowie mit ergonomischen Tasten am „Picavi Power Control“ lässt sich die Pick-by-Vision-Technologie auch mit der eigenen Stimme steuern. Der Mitarbeiter im Lager nutzt dazu das in die Datenbrille integrierte Mikrofon. Die Sprachsteuerung trägt zusätzlich dazu bei, dass im gesamten Prozess beide Hände frei sind. Das erhöht gleichzeitig die Ergonomie und die Arbeitsgeschwindigkeit. Während der gesamten Schicht kann sich der Mitarbeiter voll auf seine Kernaufgabe konzentrieren.

Über die Sprachsteuerung können auch Spezialmenüs, wie zum Beispiel die Mengenkorrektur oder andere Prozesse, die im Logistikalltag benötigt werden, schnell und präzise bedient werden. Mit nur einem Sprachbefehl gelangt der Mitarbeiter sofort an den richtigen Menüpunkt. Das umständliche Klicken durch zahlreiche Untermenüs, wie es bei anderen Kommissioniertechnologien notwendig ist, entfällt. Ein zusätzlicher Vorteil der Pick-by-Vision-Steuerung: Der Mitarbeiter kann seine Befehle in Echtzeit auf dem Display der Datenbrille verfolgen. So weiß er jederzeit, an welcher Stelle im Prozess er sich gerade befindet und kann die Sprachbefehle über die Anzeige auf der Datenbrille verifizieren. Durch die Kombination aus visueller Informationsaufnahme und der intuitiven Bedienung per Sprache entsteht eine Gesamtlösung, die Mitarbeitern höchste Ergonomie und Logistikern beste Arbeitsergebnisse verspricht.

Printer Friendly, PDF & Email
17.01.2025
Ein breites Portfolio, kleinteilige Produkte, Bestellungen mit wenigen Positionen und hohe Erwartungen der Kunden an die Lieferzeit: Bei der Versandabwicklung im B2C-Geschäft kommen viele...
07.11.2022
In einem Neubau des japanischen Unternehmens „Softbank Robotics“ werden alle Prozesse am Kommissionierarbeitsplatz einer Autostore-Anlage mit den Smart Glasses von Picavi umgesetzt. Die Pick-by-Vision...
05.08.2022
Picavi stellt mit den „Safety Alerts“ eine neue KI-gestützte Funktionalität in seinem Pick-by-Vision-Ökosystem vor, mit der bei medizinischen Notfällen wertvolle Zeit eingespart werden soll. Der...
10.04.2023
Um die Produktivität zu steigern und Fehler zu minimieren, unterstützen mehr und mehr Unternehmen ihr Personal im Lager mit Wearables, beispielsweise bei der Kommissionierung oder beim...
22.07.2024
Die EPG (Ehrhardt Partner Group) hat ihre „Lydia Voice“-Demo-App für Android- und iOS-Devices um neue Features aus dem Release 9.1 erweitert. So verfügt die Android-Version bereits seit einiger Zeit...
07.02.2023
Team Viewer, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für Remote Connectivity und die Digitalisierung von Arbeitsprozessen unterstützt den Halbleiterhersteller Global Foundries (GF) bei der...