Picavi stellt neue Produktkategorie vor

Logistiker kennen das: Um das gestiegene Auftragsvolumen zu meistern, muss ein neues Kommissioniersystem eingeführt oder die bestehende Wearable-Flotte kurzfristig erweitert werden. Für die notwendigen Neuanschaffungen fehlt jedoch oft das Budget. Diese Herausforderung löst Picavi ab sofort mit der neuen Produktkategorie Vision-as-a-Service (VaaS).

Dabei handelt es sich um ein Full-Service-Paket mit allen benötigten Softwarelizenzen und Release-Upgrades sowie der Anbindung an das übergeordnete Lagerverwaltungs- oder ERP-System zum Festpreis. Darüber hinaus erhalten Kunden einen persönlichen Software-Support sowie die gesamte Pick-by-Vision-Hardware als schlüsselfertige Lösung aus einer Hand.

Die Wearable-Flotte ist während der Mietlaufzeit jederzeit erweiterbar. Logistiker verfügen damit über Hard- und Softwaresysteme, die jederzeit auf dem aktuellen Stand sind. Das Angebot schafft eine hohe Investitionssicherheit und Agilität. „Erste Kunden arbeiten bereits erfolgreich mit unseren Vision-as-a-Service-Produkten und erreichen damit besonders schnell den Break-even-Point“, erklärt Carsten Funke, CSO bei Picavi. „Sehr interessant ist die Produktkategorie zudem für neue Anwender, denen wir damit einen schnellen und unkomplizierten Einstieg in die Pick-by-Vision-Welt ermöglichen.“

Printer Friendly, PDF & Email
07.11.2022
In einem Neubau des japanischen Unternehmens „Softbank Robotics“ werden alle Prozesse am Kommissionierarbeitsplatz einer Autostore-Anlage mit den Smart Glasses von Picavi umgesetzt. Die Pick-by-Vision...
28.10.2022
Logistics Reply, das auf innovative Softwarelösungen für eine digitale Supply Chain spezialisierte Unternehmen der Reply Gruppe, unterstützt das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML...
25.11.2022
Die Picavi GmbH setzt ab sofort auf ein Führungstrio: Die Geschäftsführung des Pick-by-Vision-Spezialisten wird um Carsten Funke und Ralph Schraven erweitert. Gemeinsam mit Ulrich Prinz, der auf Jens...
05.08.2022
Picavi stellt mit den „Safety Alerts“ eine neue KI-gestützte Funktionalität in seinem Pick-by-Vision-Ökosystem vor, mit der bei medizinischen Notfällen wertvolle Zeit eingespart werden soll. Der...
16.05.2025
Als Familienunternehmen in dritter Generation und firmenexterner Logistikdienstleister übernimmt Schnellecke bereits seit geraumer Zeit die Sequenzierung von Fahrzeugteilen für einen Premium...
06.02.2025
Effizienz, Sicherheit und Innovation stehen im Mittelpunkt: Vetter präsentiert eine breite Palette innovativer Gabelzinken-Lösungen für Flurförderzeuge und Hochhubwagen. Ein Highlight des diesjährigen...