Offen für alle Visualisierungsaufgaben

Webbasierte Visualisierungssoftware mit „Secure“-Client/Server-Verbindung

Einen schnellen und umfassenden Überblick über eine Anlage erhalten: Dafür stellt Pilz die webbasierte Visualisierungssoftware „PASvisu“ bereit. In der neuen Version unterstützt „PASvisu“ jetzt auch das Modbus/TCP-Protokoll. Das Protokoll ermöglicht eine schnelle Anbindung aller Steuerungen sowie anderer industrieller Komponenten. Bestandteil des Updates ist auch eine „Secure“-Client/Server-Verbindung für die sichere Übernahme der Daten vom „PASvisu“-Server in die Visualisierung beim Anwender.

Ab der neuen Version v1.10 für „PASvisu“ unterstützt die webbasierte Visualisierungssoftware neben OPC UA auch das Protokoll Modbus/TCP. Damit ist ein einfacher Austausch von Prozessdaten zwischen „PASvisu“ und nahezu jedem Steuerungssystem möglich. Zudem können Daten unterschiedlicher Steuerungen zeitgleich in einem Visualisierungsprojekt verarbeitet werden.

Dank dieser Offenheit sind keine Änderungen der bestehenden Automatisierungs-Infrastrukur bei der Verwendung von „PASvisu“ notwendig: „PASvisu“ kann bei bestehenden Maschinen mit den vorhandenen Steuerungen eingesetzt werden. Zusätzlich ist die Nutzung über nahezu jedes Endgerät, etwa über bereits in der Maschine eingebaute HMI´s, externe PCs oder Tablets, möglich.

Mehr Security beim Datenaustausch dank „Secure-Client”

Neu ist auch die „Secure“-Client/Server-Verbindung. Der gesamte Daten-Verkehr zwischen „PASvisu“-Clients, Builder und dem Server ist jetzt komplett verschlüsselt. Daneben wurde die Benutzerauthentifizierung verstärkt: Nur authentifizierte Clients können sich am Server anmelden. Das beugt Manipulationen vor und gewährleistet eine sichere Datenübertragung im gesamten Visualisierungsprojekt.

Printer Friendly, PDF & Email
21.07.2021
Normalerweise sind verschiedene Hardware- und Software-Komponenten notwendig, um Zustände von Maschinen und Anlagen visualisieren und analysieren zu können. Das neue „Condition Monitoring Toolkit“ von...
15.03.2021
Ob Outdoor- oder Indoor-Variante der neuen LED-Anzeigen „Miline“ beide verfügen über ein neu entworfenes, staub- und wasserdichtes Gehäuse. Die Anzeigen für den Außeneinsatz erhalten außerdem neue...
18.02.2022
Für den auf elektronische Komponenten spezialisierten Distributor TME hat Kardex Mlog in Lodz ein Hochregallager gebaut und seit 2011 bereits zweimal auf mittlerweile fünf Gassen erweitert. Die...
25.05.2023
Die TGW Logistics Group bietet Neu- und Bestandskunden ein innovatives Visualisierungstool an, mit dem die Leistung von Intralogistik-Anlagen weiter optimiert werden kann. Die Dashboards lassen sich...
24.01.2022
Die Intralogistik-Spezialisten von Losyco haben für einen Hersteller mobiler Baumaschinen eine neue Fertigungslinie mit intelligenter Prozesssteuerung eingerichtet. Zur kontinuierlichen...
11.06.2021
Firewall schützt Automatisierungsnetzwerke
Die Firewall „Security Bridge“ von Pilz gewährleistet ab sofort auch die Überwachung der Datenkommunikation beliebiger, weiterer Netzwerkteilnehmer außerhalb der Pilz-Produktfamilie. Somit lässt sie...