Vertikale Effizienz beim Sortieren

Auf kleinstem Raum effizient sortieren, das zeichnet den neuen „Speedsorter line“ von Gebhardt aus. Mit dem vertikalen Crossbelt-Sorter adressiert die Gebhardt Intralogistics Group vor allem Kurier- und Paketdienstleister sowie E-Commerce-Anbieter. In diesen Bereichen sind immer höhere Sortierleistungen gefragt, die kostengünstig betrieben und auf engstem Raum zu implementieren sind. Der „Speedsorter line“ als Warenausgangssorter mit manueller Direktaufgabe und Zuführung zum Toploader realisiert die fehlerfreie und effiziente Tourenzusammenstellung bzw. Packplatzzuteilung.

Sein vertikaler Aufbau, die modulare Bauweise und ein maßgeschneidertes Layout verknüpfen problemlos die Bereiche Wareneingang, Lager, Kommissionierung und Versand in einem Logistiksystem und realisieren einen effizienten, unterbrechungsfreien und zuverlässigen Materialfluss. Dabei erreicht der „SpeedSorter line“ dank einer Fördergeschwindigkeit von 1,8 Metern pro Sekunde einen Durchsatz von bis zu 14.000 Stückgütern pro Stunde, unabhängig vom zu sortierenden Gut. Egal, ob Behälter, Kartons, Päckchen, Pakete, Poly- oder Paperbags, alles was in den Abmessungen von 150 x 100 x 20 bis 600 x 600 x 500 Millimetern und einem Gewicht von 0,1 bis 35 Kilogramm liegt, sortiert der Sorter zuverlässig und effizient. Längere Stückgüter bis max. 1.200 mm bewegt er durch die Belegung von zwei Carriern (Doppelschaler). 

Die Kombination aus robuster, innovativer, leistungsstarker Technologie und intelligenter Steuerung, ermöglicht es den Kunden den heutigen Anforderungen, insbesondere den gesteigerten Kapazitätsbedarfen und geforderten Durchsatzleistungen gerecht zu werden.

Weitere Informationen sind auch unter https://gebhardt-group.com/de/ zu finden.

Printer Friendly, PDF & Email
19.02.2024
Der neue „cv.Crossdock“ von Cellumation sortiert Objekte aus beliebig vielen Eingängen automa­tisiert zu beliebig vielen Ausgängen – und das nicht der Reihe nach, sondern parallel. Anwendern...
20.03.2023
Die Beumer Group stellt unter anderem ihr „BG Pouch“-System vor. Dabei handelt es sich um die neueste Lösung aus dem Portfolio optimaler Systeme für das E-Commerce-Fulfillment. Mit dem System bekommen...
12.04.2024
Mit „Gebhardt Omnipallet“ – einem 2D-Palettenshuttle-Lagersystem, launcht Gebhardt sein neuestes Produkt im Bereich Palettenlagertechnik. „Omnipallet“ bietet laut Gebhardt höchste Effizienz...
05.08.2024
Mit „Gebhardt Omnipallet“ – einem 2D-Palettenshuttle-Lagersystem, launcht Gebhardt sein neuestes Produkt im Bereich Palettenlagertechnik. „Omnipallet“ bietet laut Gebhardt höchste Effizienz...
23.07.2024
Fortna, ein Automatisierungs- und Softwareunternehmen für die gesamte logistische Wertschöpfungskette, präsentiert „Fortna Optisweep“: Die leistungsstarke Robotiklösung übernimmt an den auf hohen...
08.03.2024
Die Blume-Rollen GmbH präsentiert das modulare Förderanlagensystem „Blulight“. Kennzeichnend für die Lösung ist ein energieeffi­zienter und geräuscharmer 24-Volt-Antrieb für den horizontalen und...