Sicherheit geht beim Staplerfahren vor!
Ein Großteil der Vorfälle ließe sich vermeiden, wenn alle Sicherheitsvorschriften beachtet würden. Damit diese im Lager stets präsent sind, hat das Informations-Portal www.Staplerberater.de ein Poster mit 25 Hinweisen zum sicheren Umgang mit Gabelstaplern gestaltet, welches sich Betriebe als Poster bestellen oder kostenfrei herunterladen und selbst ausdrucken können.
Gründe für Unfälle mit Staplerbeteiligung
Zum einen ist es die fehlende Praxis von Fahranfängerinnen und Fahranfängern, die für Unfälle beim Staplerfahren verantwortlich zeichnet. Doch daraus folgt leider nicht immer, dass aus jahrelanger Erfahrung ein niedrigeres Unfallrisiko resultiert. Mit der Routine schleichen sich häufig Fehler und gefährliche Nachlässigkeiten ein: Kontrollschritte werden übergangen und Unfallverhütungsvorschriften missachtet. Stattdessen vertrauen „alte Hasen“ auf ihr Gefühl, vor allem was den Lastenschwerpunkt sowie Sicherheitsabstände und Geschwindigkeit angeht. Das Sicherheits-Poster von Staplerberater.de richtet sich daher sowohl an Neulinge als auch geübte Fahrerinnen und Fahrer und steht unter www.staplerberater.de/sicher-stapler-fahren/poster-gabelstapler-sicherheit zum Download bereit.
Gefährdungen und Verhaltensregeln in Wort und Bild
Ob Sicherheitscheck vor dem Start, vorausschauendes Fahren, korrekte Aufnahme und Sicherung von Lasten, Beförderung von Personen oder besondere Vorsicht an Rampen – auf dem Sicherheits-Poster sind die 25 häufigsten Fehlerquellen samt illustrierter Tipps zum richtigen Umgang mit Staplern und Lasten abgebildet. Ein Blick genügt, um das eigene Wissen aufzufrischen und das Fahrverhalten zu überprüfen. Auf www.staplerberater.de stehen zudem weitere kostenfreie Poster rund um die Gabelstapler-Sicherheit zur Verfügung, etwa zu gängigen Staplerunfällen, der täglichen Einsatzprüfung, innerbetrieblichen Verkehrswegen und anderen relevanten Themen. Bei Bedarf sind diese auch in einer höheren Auflösung erhältlich.