Rollon mit neuer Online-Präsenz
Die neue Digitalstrategie des Lineartechnikspezialisten umfasst dabei zwei unterschiedliche, aber eng miteinander verbundene Eckpfeiler: die Unternehmenswebsite und „myRollon“, das neue digitale Tool zur Produktauswahl.
Rollon-Website im neuen Design und mit neuen Services
Mit ihren brandneuen Inhalten und Grafiken vermittelt die Website die Werte des Unternehmens und liefert gleichzeitig Konstrukteuren und Designern von Linearsystemen technische Lösungen, Anwendungsszenarien sowie Einblicke in die Branche. Das moderne Design soll ein optimiertes Nutzererlebnis bieten und für eine leichte Bedienbarkeit und schnelle Informationsbeschaffung sorgen. Für einen noch effizienteren Design- und Entwicklungsprozess wurde auf der Rollon-Website die neue interaktive Konfigurationsplattform „myRollon“ integriert.
Auf myRollon.com/de finden Anwender in nur vier Klicks die Lineartechnik, die optimal zu ihren Anforderungen passt. Nach Eingabe von Parametern wie Art der Linearkomponente bzw. des Linearsystems, Umgebungsbedingungen, benötigter Arbeitsbereich und/oder Antriebssystem wird der Nutzer Schritt für Schritt durch den Prozess geführt und erhält am Ende alle wichtigen Informationen wie verfügbare Optionen und Baugrößen, technische Details und Leistungsdaten, Katalogdownload, Tutorials und Anwendungsvideos auf einen Blick. Auch der Vergleich mehrerer Produkte hinsichtlich Leistungsfähigkeit und Ausstattung ist möglich. Jörg Lillpopp, Director Sales & Engineering bei der Rollon GmbH, fasst die Vorteile zusammen: „Bei myRollon handelt es sich um ein leistungsfähiges Werkzeug, das es Konstrukteuren ermöglicht, sich ausschließlich auf die Effizienz und Effektivität der Anwendung zu konzentrieren. ‚MyRollon‘ verkürzt die Entwurfszeit und erleichtert die Auswahl der richtigen Lösung: In nur wenigen Minuten wird dem Designer eine Auswahl an Produkten präsentiert, die seinen Bedürfnissen entsprechen.“ Der Großteil an Funktionen kann ohne Registrierung genutzt werden. Wer sich registriert, bekommt Zugang zu einem reservierten Bereich mit erweitertem Funktionsumfang. Dort gibt es die Möglichkeit, über verschiedene Wege schnell mit den Rollon-Experten in Kontakt zu kommen, z. B. über E-Mail, Web-Meetings oder Live-Chats. Registrierte Nutzer können außerdem Suchvorgänge, Projekte, Materialien und Präferenzen speichern und abrufen.