„myRollon“: Neue 2XYZ-Mehrachssysteme konfigurierbar

Die interaktive Konfigurationsplattform „myRollon“ unterstützt Rollon-Kunden bei der Auswahl der optimalen Lineartechniklösung. Der Lineartechnikspezialist baut die Möglichkeiten des digitalen Produktfinders kontinuierlich aus und hat jetzt das Angebot an konfigurierbaren 2XYZ-Systemen erweitert. Für Rollon-Kunden bedeutet das: mehr Auswahl, mehr Effizienz und mehr Flexibilität.

(Bildquelle: Rollon)
(Bildquelle: Rollon)

Mit „myRollon“ bietet Rollon, Komplettanbieter für Lösungen im Bereich der Lineartechnik, eine interaktive Plattform für Information, Produktauswahl, Konfiguration, Vorselektion sowie Vergleich von Rollon-Lineartechnik. Die Erweiterung des Angebots an konfigurierbaren 2XYZ-Mehrachssystemen eröffnet Konstrukteuren und Designern neue Optionen und zusätzliche Daten für eine präzise Systemauswahl, wie zum Beispiel interpoliertes Verfahren der X- und Y-Achse und verschiedene Verfahrgeschwindigkeiten.

„Wir freuen uns, diese Erweiterungen des ‚myRollon‘-Selection-Tools einzuführen, da sie unser Engagement für die kontinuierliche Verbesserung der Benutzererfahrung und die Bereitstellung innovativer Lösungen für unsere Kunden widerspiegeln“, so Franck Michaux, Digital Transformation Director bei Rollon. „Mit dem erweiterten Angebot an konfigurierbaren 2XYZ-Mehrachssystemen können Konstrukteure die für ihre Anwendung passende Lineartechniklösung mit noch größerer Effizienz finden. Dies ist dank der fortschrittlichen Algorithmen möglich, die von unserem Team von technischen Experten sorgfältig entwickelt wurden.“

Mit „myRollon“ können Konstrukteure ganz einfach die beste lineare Bewegungslösung nach ihren eigenen Kriterien bestimmen und aus dem Rollon-Angebot an Linearführungen, Teleskopschienen, Linearachsen und Mehrachssystemen wählen. Über das digitale Tool ist es auch möglich, einen vollständigen technischen Bericht zu erhalten oder die Konfiguration mit einem Rollon-Experten zu validieren.

 

Printer Friendly, PDF & Email
29.01.2025
Rollon erweitert seine digitale Plattform „myRollon“. Zusätzlich zum bestehenden Auswahlwerkzeug, mit dem die Benutzer auf Grundlage der eingegebenen Anwendungsdaten die ideale Lösung für...
04.07.2022
Rollon hat sein digitales Erscheinungsbild umfassend überarbeitet und seine Unternehmenswebsite komplett neugestaltet, auch die neue interaktive Konfigurationsplattform „myRollon“ ist jetzt integriert...
22.08.2023
Mit dem Beitritt von Nadella zur Rollon- und Timken-Familie geht das Unternehmen den nächsten Schritt zur Erweiterung seiner Produktpalette, die eine Vielzahl an Anwendungen abdeckt. Das Unternehmen...
12.07.2022
Speziell für größere Handling-Anwendungen hat Lineartechnik-Spezialist Rollon die „O-Rail“ entwickelt. Das starke, einfache und vielseitig einsetzbare Linearsystem verfügt über eine robuste Führung...
05.04.2024
Die Akquisition von Nadella, Durbal, Shuton-Ipiranga, Chiavette Unificate und Rosa Sistemi durch die Timken Company hat das Produktportfolio von Rollon komplementär erweitert. Damit ist Rollon nun in...
05.08.2022
Mit dem Werksneubau im norditalienischen Agrate baut Rollon, Spezialist für lineare Bewegungssysteme, seine Produktionskapazitäten weiter aus und setzt seinen Wachstums- und Erfolgskurs konsequent...