Die neue Marke „Indulink“ von TDK Kabel fasst alle Non-Cable-Produkte des TKD-Sortiments zusammen
Passend zu seinem Motto „Die ganze Welt der Kabel an einem Ort“ geht TKD Kabel nun den nächsten Schritt. Mit seiner neuen Marke „Indulink“ fasst der Hersteller aus Nettetal sein stetig wachsendes Portfolio an Kabelzubehör zusammen. Unter verschiedenen Submarken bietet das Unternehmen eine Vielzahl von Nicht-Kabel-Produkten an, die in Qualität und Funktionalität zu den Kabeln und Leitungen von TKD passen.
Die neue Markenwelt umfasst unter anderem:
• „Indulink Guard“ mit teilbaren und unteilbaren Schutzschlauchsystemen in verschiedenen Größen
• „Indulink Lock“ mit Kabelverschraubungssystemen, Gegenmuttern und anderem Zubehör
• „Indulink Datacon“ mit verschiedenen Stecksystemen (Profibus, CAN-Bus, Industrial Ethernet und anderen)
• Indulink Patch mit Patchkabeln in verschiedenen Längen, Farben und Ausführungen
Weitere Submarken und Kategorien sind in Vorbereitung.
Die Non-Cable-Produkte kommen von Partnern, die TKD Kabel hinsichtlich Portfolio und Qualität passend zu seinem eigenen Sortiment auswählt. Somit erhalten Anwender ihre TKD-Kabellösung zusammen mit passenden Zubehörprodukten komplett aus einer Hand.
Die ganze Welt der Kabel an einem Ort
TKD Kabel fertigt und konfektioniert Kabel, Leitungen und anschlussfertige Kabelsysteme. Als Teil der amerikanischen Infinite Electronics-Familie innerhalb der Business Unit Industrial Cable Connectivity hat das Unternehmen außerdem Zugriff auf über 80.000 Kabelprodukte mit Querschnitten von 0,09 Quadratmillimetern bis 500 Quadratmillimetern. Neben Standardkabeln bietet TKD auch die qualifizierte Fertigung von Spezialkabeln und die Individualisierung von Kabeleigenschaften nach Kundenvorgaben an. Um bei diesem großen, wachsenden Angebot die passende Lösung zu finden, unterstützt das Unternehmen seine Kunden darüber hinaus mit einer umfassenden Beratung bezüglich Anwendung, Produkteigenschaften, Auswahl der Werkstoffe – sowie Auswahl des passenden Zubehörs von „Indulink“.