Die neue Marke „Indulink“ von TDK Kabel fasst alle Non-Cable-Produkte des TKD-Sortiments zusammen

TKD Kabel hat seine neue Marke „Indulink“ vorgestellt. Darunter fasst der Anbieter von Kabeln und Leitungen sein komplettes Angebot für Non-Cable-Produkte zusammen. Anwender erhalten somit zu ihren Kabellösungen die passenden Stecker, Kabelschutzprodukte oder Kabeleinführungen von TKD im One-Stop-Shop komplett aus einer Hand.

Mit der neuen Markenwelt „Indulink“ deckt TKD Kabel zahlreiche Zubehörkategorien ab (Bildquelle: TKD Kabel)
Mit der neuen Markenwelt „Indulink“ deckt TKD Kabel zahlreiche Zubehörkategorien ab (Bildquelle: TKD Kabel)

Passend zu seinem Motto „Die ganze Welt der Kabel an einem Ort“ geht TKD Kabel nun den nächsten Schritt. Mit seiner neuen Marke „Indulink“ fasst der Hersteller aus Nettetal sein stetig wachsendes Portfolio an Kabelzubehör zusammen. Unter verschiedenen Submarken bietet das Unternehmen eine Vielzahl von Nicht-Kabel-Produkten an, die in Qualität und Funktionalität zu den Kabeln und Leitungen von TKD passen.

Die neue Markenwelt umfasst unter anderem:

•    „Indulink Guard“ mit teilbaren und unteilbaren Schutzschlauchsystemen in verschiedenen Größen

•    „Indulink Lock“ mit Kabelverschraubungssystemen, Gegenmuttern und anderem Zubehör

•    „Indulink Datacon“ mit verschiedenen Stecksystemen (Profibus, CAN-Bus, Industrial Ethernet und anderen)

•    Indulink Patch mit Patchkabeln in verschiedenen Längen, Farben und Ausführungen

Weitere Submarken und Kategorien sind in Vorbereitung.

Die Non-Cable-Produkte kommen von Partnern, die TKD Kabel hinsichtlich Portfolio und Qualität passend zu seinem eigenen Sortiment auswählt. Somit erhalten Anwender ihre TKD-Kabellösung zusammen mit passenden Zubehörprodukten komplett aus einer Hand.

Die ganze Welt der Kabel an einem Ort

TKD Kabel fertigt und konfektioniert Kabel, Leitungen und anschlussfertige Kabelsysteme. Als Teil der amerikanischen Infinite Electronics-Familie innerhalb der Business Unit Industrial Cable Connectivity hat das Unternehmen außerdem Zugriff auf über 80.000 Kabelprodukte mit Querschnitten von 0,09 Quadratmillimetern bis 500 Quadratmillimetern. Neben Standardkabeln bietet TKD auch die qualifizierte Fertigung von Spezialkabeln und die Individualisierung von Kabeleigenschaften nach Kundenvorgaben an. Um bei diesem großen, wachsenden Angebot die passende Lösung zu finden, unterstützt das Unternehmen seine Kunden darüber hinaus mit einer umfassenden Beratung bezüglich Anwendung, Produkteigenschaften, Auswahl der Werkstoffe – sowie Auswahl des passenden Zubehörs von „Indulink“.

Printer Friendly, PDF & Email
21.08.2024
Immer das passende Kabel – ob aus dem Katalog oder als Sonderanfertigung: Dafür steht TKD Kabel. Um Kunden bei dem stetig wachsenden Angebot an Kabeln und ergänzendem Zubehör eine schnelle Auswahl zu...
09.07.2024
Überall wo elektrische Energie fließt, kommen Kabel zum Einsatz. Die Bandbreite reicht dabei von Kabeln von der Stange bis hin zu speziell entwickelten und konfektionierten Kabeln für besondere...
12.04.2023
Maschinen müssen rund um die Uhr zuverlässig arbeiten – zum Beispiel in der Intralogistik. Lager werden immer größer, steigende Masthöhen bedeuten hohe Anforderungen an die benötigten Leitungen. Um...
28.11.2024
Der Motion-Plastics-Spezialist Igus veröffentlicht die neueste Version seines „readycable finders“, ein Online-Tool, das die Auswahl der passenden Antriebsleitung erheblich vereinfacht. Anwender...
09.10.2024
Eine zunehmend vernetzte Welt stellt neue Anforderungen an die Automatisierung und diejenigen, die damit zu tun haben. In der Pilz Academy gibt der Automatisierungsexperte Pilz sein Know-how zu Safety...
08.08.2023
Hybride Energieführungsketten von Tsubaki Kabelschlepp
Energieführungsketten müssen nicht nur optimal in den vorhandenen Bauraum passen, auch die Art und Zusammensetzung der eingesetzten Materialien spielt eine entscheidende Rolle – bezüglich Funktion...