Neues Feature im Picavi-Ökosystem

„Picavi Alerts“ für Zeitgewinn in der Kommunikation mit dem Leitstand

Der Pick-by-Vision-Experte Picavi stellt eine weitere neue Funktion in seinem Ökosystem vor: Mit „Picavi-Alerts“ wird der Leitstand automatisch benachrichtigt, wenn ein vorher festgelegter Prozess im Lager ausgelöst wird. Das Feature ermöglicht Kommissionierern einen deutlichen Zeitgewinn in der Kommunikation mit dem Leitstand.

Ein klassischer Anwendungsfall ist die im Lageralltag immer wieder vorkommende Fehlmengenkorrektur. Dabei werden auf der technischen Seite Änderungen im bestandsführenden System vorgenommen, die einer vorherigen Information des Leitstands bedürfen. Will ein Lagermitarbeiter eine Fehlmengenkorrektur vornehmen, muss er seine eigentliche Arbeit im schlimmsten Fall unterbrechen. Erst nach der manuellen Freigabe durch einen Leitstandmitarbeiter kann der Kommissionierer seine wertschöpfende Tätigkeit fortsetzen – das kostet wertvolle Zeit und Energie. Mit den „Picavi-Alerts“ lässt sich das deutlich beschleunigen: Denn damit wird der Leitstand automatisch benachrichtigt und kann die Prozesse kontaktlos und in Echtzeit aus der Ferne freigeben.

„Picavi Alerts“ lassen sich für jeden „Wenn-dann-Fall“ im Lager einrichten. So können Anwender selbst definieren, über welche Prozessschritte der Leitstand automatisch informiert werden muss. Voraussetzung dafür ist der Einsatz von Picavi Pick-by-Vision in Kombination mit der Business-Intelligence Lösung Picavi Cockpit. „Über das in unsere Business-Intelligence-Lösung integrierte Mobile-Device-Management können wir die Picavi Alerts speziell an die individuellen Anforderungen der Kunden anpassen“, erklärt Carsten Funke, Chief Sales Officer bei Picavi. „Erste Pilotanwendungen der Picavi-Alerts zeigen bereits heute, dass sich damit ein enormer Zeitgewinn in der Kommunikation mit dem Leitstand erzielen lässt.“

Printer Friendly, PDF & Email
05.08.2022
Picavi stellt mit den „Safety Alerts“ eine neue KI-gestützte Funktionalität in seinem Pick-by-Vision-Ökosystem vor, mit der bei medizinischen Notfällen wertvolle Zeit eingespart werden soll. Der...
17.09.2024
Deutschlands größtes Haushaltswaren-Fachgeschäft F.S. Kustermann hat sich für die Optimierung seiner Bestände und Disposition für die Bestandsmanagementsoftware „Logotmate“ von Remira entschieden...
25.11.2022
Die Picavi GmbH setzt ab sofort auf ein Führungstrio: Die Geschäftsführung des Pick-by-Vision-Spezialisten wird um Carsten Funke und Ralph Schraven erweitert. Gemeinsam mit Ulrich Prinz, der auf Jens...
07.11.2022
In einem Neubau des japanischen Unternehmens „Softbank Robotics“ werden alle Prozesse am Kommissionierarbeitsplatz einer Autostore-Anlage mit den Smart Glasses von Picavi umgesetzt. Die Pick-by-Vision...
10.04.2023
Um die Produktivität zu steigern und Fehler zu minimieren, unterstützen mehr und mehr Unternehmen ihr Personal im Lager mit Wearables, beispielsweise bei der Kommissionierung oder beim...
04.01.2023
Bereits zum dritten Mal findet das AGV Mesh-Up als Live-Test der Kommunikationsschnittstelle VDA 5050 für Fahrerlose Transportsysteme im Rahmen des Test Camp Intralogistics statt. Erstmals kommen am...