Neues E-Ketten Konzept mit dynamischen Bolzen

Die Igus GmbH hat das neue Energieführungssystems „Lokchain“ entwickelt, mit dem Ziel die Betriebssicherheit automatisch zu erhöhen.

Das neue Konzept, bestehend aus E-Kette mit automatisch ausfahrbaren Verriegelungsbolzen und kompakter Führungsrinne für dynamische Energieketteneinsätze, erlaubt einen hängenden, stehenden oder auf der Seite liegenden Einsatz des Systems mit und ohne Querbeschleunigungen. Selbst lange Verfahrwege mit bewegtem Untertrum sollen durch die Fixierung der Lokchain in der Obertrumrinne möglich sein. Auch über Kopf oder in vertikalen Kreisanwendungen kann das System installiert werden. So bietet sich der Einsatz der Lokchain beispielsweise in dem kompakten Raum eines C-Bogen-Röntgengeräts an. In die Seitenteile integrierte Bolzen halten die Energiekette fest in der Führungsrinne. Klappt das Kettenglied in den Radius, so fährt der Bolzen automatisch ein und gibt die Kette aus der Führung frei. Wenn das Kettenglied dann aus dem Radius tritt und wieder auf die Rinne trifft, fährt der Bolzen erneut aus und hakt sich selbstständig in die Schiene wieder ein. Laut Entwickler müssen so keine aufwendigen Führungsrinnen eingesetzt werden. Aufgrund Konstruktion treten kaum Abrieb und Verschleiß auf, wodurch die Lebensdauer der E-Kette erhöht werden soll. Die Beweglichkeit der Kettenglieder soll dafür sorgen, dass die Energiekette auch bei kleinen Biegeradien als auch auf langen Wegen sicher und leise verfährt.

Printer Friendly, PDF & Email
17.08.2022
Containerkrane in den Häfen der Welt werden in Zukunft noch leistungsstärker und ausfallsicherer sein. Ein Grund dafür: Die Igus GmbH bringt die P4HD.56.R auf den Markt – eine neue Heavy-Duty...
10.05.2023
Herunterhängende Energie- und Datenleitungen bei Schwenkkranen stellen oft ein hohes Risiko dar. Durch unachtsames Bewegen von Lasten, Gabelstapler und andere Schwenkkrananlagen in direkter Umgebung...
17.08.2023
Neuzugang im Energieketten-Portfolio von Igus: Die E4Qist ab sofort als „L-Variante” erhältlich. Mit der E4Q.64L sparen Anwender, für welche die E4Q bislang überdimensioniert war, bis zu 20 Prozent...
01.08.2023
Neuzugang im Energieketten-Portfolio von Igus: Die E4Qist ab sofort als „L-Variante” erhältlich. Mit der E4Q.64L sparen Anwender, für welche die E4Q bislang überdimensioniert war, laut Igus bis zu 20...
01.03.2024
Für die Leitungsführung in Schubladen und Auszügen aller Art bringt Igus die „draw-e-chain“ auf den Markt. Dank Minimalismus im konstruktionstechnischen Design ist der Preis der kompakten Energiekette...
19.03.2025
Energieketten aus der neuen TKHP-Serie von Tsubaki Kabelschlepp vereinen, was eine Anwendung in rauer Umgebung braucht: maximale Stabilität, minimalen Wartungsaufwand und eine extrem lange Lebensdauer...