Angetrieben werden die AC-Geräte von einem 3,8 Kilowatt starken Fahrmotor und von einem 3,2 Kilowatt Hubmotor. Fahren und Heben/Senken sind vollproportional. Ab 1.800 Millimeter Hubhöhe wird die Fahrgeschwindigkeit auf Kriechgang reduziert. Die 462 Millimeter tiefe Fahrerplattform ist gefedert – ist sie abgeklappt, steigt die Fahrgeschwindigkeit auf bis 8,5 Kilometer pro Stunde. Die Hubgeschwindigkeiten wurden erhöht und betragen nun 0,15/0,28 Meter pro Sekunde (beladen/unbeladen). Da in Einsatzumgebungen oftmals Rampen und Steigungen vorhanden sind, beträgt die Steigfähigkeit des Hochhubwagens 8 Prozent mit Ladung. Serienmäßig wird eine 300 Ah-Batterie in dem 24-Volt-Gerät verbaut. Auch eine elektrische, verschleißfreie Bremse und eine vollautomatisch einfallende Parkbremse an Steigungen sind vorhanden. Der „Canbus“ soll außerdem den Verkabelungsaufwand minimieren.