Neue Befestigungsschellen für E-Ketten an Cobots

Die Igus GmbH hat eine neue Befestigungsschelle aus Kunststoff entwickelt. Das neue Schellenkonzept für „Triflex R“-Energieketten soll für eine sichere Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine sorgen.

Für die zuverlässige Energiezuführung an Cobots und Industrierobotern bietet Igus nach eigenen Angaben mit seiner „Triflex R“-Serie die optimale Energiekettenlösung an. Neben Metallschellen können Anwender jetzt zur Befestigung der Energiekette am Roboterarm auf neue Befestigungsschellen im MRK-Design zurückgreifen. Das Design mit abgerundeten Kanten soll die Arbeitssicherheit erhöhen, indem die Verletzungsgefahr bei Kontakt mit dem Roboter vermindert wird. Die Schellen aus Kunststoff lassen sich schnell an dem Arm des Roboters durch eine Schraubverbindung montieren. Die „Triflex R“ wird einfach durch einen Clip an der Schelle befestigt und fixiert. Geeignet sind die neuen Schellen für Cobots von Universal Robots, TMS und Kuka LBR iiwa Roboterarme.

Energieketten für eine sichere Energiezuführung

Die „Triflex R“-Serie ist speziell für anspruchsvolle 6-Achs Roboter in industriellen Umgebungen entwickelt worden. Durch die Kombination der Flexibilität eines Schlauches mit der Stabilität einer Energiekette, sorgt die runde „Triflex R“ für eine sichere Leitungsführung bei dreidimensionalen Bewegungen. Ein Kugel-/Pfannen-Prinzip sorgt für eine hohe Zugfestigkeit und eine einfache Montage der E-Kette. Der kreisrunde Biegeradienanschlag sowie die hohe Tordierbarkeit der E-Kette verhindern die Überbeanspruchung von teuren Leitungen, was die Lebensdauer und Betriebssicherheit der Anwendung erhöhen soll.

Printer Friendly, PDF & Email
04.08.2023
Es muss nicht immer teuer sein. Eine Devise, die nicht nur im Supermarkt, sondern auch beim Kauf von Energieketten gilt. Denn oftmals sind die einfachsten Produkte nicht nur die kostengünstigsten...
14.12.2022
Produkte mit einer VR-Brille auf der Nase von allen Seiten unter die Lupe nehmen. Gemeinsam mit Ingenieuren und Materialexperten in der virtuellen Realität Maschinen, Anlagen und Fahrzeuge planen...
17.08.2022
Containerkrane in den Häfen der Welt werden in Zukunft noch leistungsstärker und ausfallsicherer sein. Ein Grund dafür: Die Igus GmbH bringt die P4HD.56.R auf den Markt – eine neue Heavy-Duty...
01.03.2024
Für die Leitungsführung in Schubladen und Auszügen aller Art bringt Igus die „draw-e-chain“ auf den Markt. Dank Minimalismus im konstruktionstechnischen Design ist der Preis der kompakten Energiekette...
08.03.2023
In nur drei Schritten online zur individuellen, smarten E-Kette
Schnell und einfach zur individuellen Lösung: Damit das gelingt, bietet der motion-plastics-Spezialist Igus unter anderem eine breite Auswahl an Online-Tools. Dazu gehört auch der „E-Ketten Experte“...
17.08.2023
Neuzugang im Energieketten-Portfolio von Igus: Die E4Qist ab sofort als „L-Variante” erhältlich. Mit der E4Q.64L sparen Anwender, für welche die E4Q bislang überdimensioniert war, bis zu 20 Prozent...