Für die zuverlässige Energiezuführung an Cobots und Industrierobotern bietet Igus nach eigenen Angaben mit seiner „Triflex R“-Serie die optimale Energiekettenlösung an. Neben Metallschellen können Anwender jetzt zur Befestigung der Energiekette am Roboterarm auf neue Befestigungsschellen im MRK-Design zurückgreifen. Das Design mit abgerundeten Kanten soll die Arbeitssicherheit erhöhen, indem die Verletzungsgefahr bei Kontakt mit dem Roboter vermindert wird. Die Schellen aus Kunststoff lassen sich schnell an dem Arm des Roboters durch eine Schraubverbindung montieren. Die „Triflex R“ wird einfach durch einen Clip an der Schelle befestigt und fixiert. Geeignet sind die neuen Schellen für Cobots von Universal Robots, TMS und Kuka LBR iiwa Roboterarme.
Energieketten für eine sichere Energiezuführung
Die „Triflex R“-Serie ist speziell für anspruchsvolle 6-Achs Roboter in industriellen Umgebungen entwickelt worden. Durch die Kombination der Flexibilität eines Schlauches mit der Stabilität einer Energiekette, sorgt die runde „Triflex R“ für eine sichere Leitungsführung bei dreidimensionalen Bewegungen. Ein Kugel-/Pfannen-Prinzip sorgt für eine hohe Zugfestigkeit und eine einfache Montage der E-Kette. Der kreisrunde Biegeradienanschlag sowie die hohe Tordierbarkeit der E-Kette verhindern die Überbeanspruchung von teuren Leitungen, was die Lebensdauer und Betriebssicherheit der Anwendung erhöhen soll.